Nachtrüge und Berichtigungen
563
Sastrow — Mohnike, C. CH. F., Sastrow,
Barth., Herkommen, Geburt und Laufs
seines gantzen Lebens, 3 Bände, Greifs-
Wald 1823/24.
Sattler = S. C. F., Geschichte des
Herzogtums Württemberg unter der
Regierung der Herzoge, 13 Teile, Ulm
1769—1783.
Schönhuth — Schönhuth, O. F. A., Seb.
Schertlin von Burtenbach, nach der
eigenen Handschrift des Ritters, Heil-
bronn 1858.
Seida — Seida, Eugen, Freiherr von,
Hist.-statistische Beschreibung aller Kir
chen-, Schul-, Erziehungs- und Wohl-
tättgkeitsanstalten in Augsburg, zwei
Bände, Augsburg und Leipzig, 8. a.
Seifert (Seyssert) Tabellen — Seifert,
Genealogische Tabellen Augsburger
Famüien (gedruckt, im Augsburger
Stadtarchiv und der Augsburger Stadt
bibliothek), aufgezählt bei Zapf, Augs
burger Bibliothek, S. 1086.
Stetten — Stetten, von, Paul, Geschichte
der Heil. Röm. Reichs Freyen Stadt
Augspurg, l, Francksurt und Leipzig
1743.
Bandenesse — Gachard, L. P., coliection
des Vvyages des Souverains des Pays-
Bas, II, Bruchelles 1874 (enthaltend
auch das Journal des Voyages de
Charles Quint per Jean Vandenesse,
©.55 ff.).
Beith — Beith, Franz Anton, Bidlio-
theca Augustana, 11 Bände, Augsburg
1785-1795.
Benetianische Depeschen — Ben. Dep.,
Herausgegeben von der Hist.Kommission
der (Wiener) Akademie der Wissen
schaften, I u. II, Wien 1889, III von
Turba, Wien 1896.
Weller = Weller, E., Die ersten deutschen
Zeitungen 1505—1599, Tübingen 1872.
Zapf — Zapf, Georg Wilh., Augsbur
gische Bibliothek, Bd. i, ii, Augsburg
1795.
S. 37 A. 4 zweite Zeile lies „heiratete"
statt „heirate".
S. 201 A. 2 ist zu lesen am 1. Februar
1563 statt am 11. Februar.
S. 202 A. 2 Zeile 4 von oben ist zu lesen
am 3. Februar statt am 3. Januar. —
Die Rückkehr des Königs aus Inns
bruck erfolgte am 25. Februar.
S. 210,' lies: „Pestilencialischen".
S. 219 A. 1, Zeile 32 ist versehenüich
weggeblieben nach dem Worte „er
hoben": „Siehe Ruf, H. I. Fugger,
S. 45 ff."
S. 235 A. 1 lies Graf Ludwig XVI. statt
Gras Ludwig Vli.
S. 447 A. 1 ist versehentlich ein Zitat
wiederholt, das schon S. 82 A. 1 ge
druckt ist.