128
Weberchronik von Clemens Jäger
müntz im hailligen reich gemüntzet und auffgerichtet werden möcht,
wöliches dann hoch von nöten wer*.
Nocturni» 3
Und domit dem römischen volck an guten ordnungen kam Mangel
ervolget, so haben sie das dritt römisch [37b] ampt, die nocturni ge- s
nant, auffgerichtet, wöliche von dem römischen senat über die nacht
wacht, auch über die feur, so etwan in der statt zu Rom aus farlessig-
kait auffgiengen, verordnet worden send, wöliche bequemlich und
wol wachtmaister oder viertailmaister genant werden möchten, dann
ir ampt was allain aufs zufällig ongelick, so in der statt Rom sich ver- w
liefe, von dem römischen senat erfunden und fürgenomen.
Abgleichungb
Dis ampt hat ain erber rat diser statt Augspurg zu halten auch
in seinem geprauch und mag billich und wol auf die viertailherren der
statt gedeit und vergleicht werden, dann durch dise hat ain erber rat li
alle burgerwachen geordnet und ausgetailt, darneben auch für sich
selbs die scharwacht, und in feuersnöten und feindsgeschrai ist [bie
stats durch bemelt viertailherren, die an der antzal in sechtzehen und
zum tail des rats, auch sonst tapfere, fleißige Herren und männer
send, [behütet] 3 , wöliche alle fachen bemeltes falls gantz ordenlichen so
versehen, derhalben ain erber rat der Römer alten ordnungen gantz
weislich und wol nachgevolget, wie dann des rats ordnungen, derhalben
aufgerichtet, gute zeucknus geben mögen.
Das sigler ambt°
Was aber die edlen Römer für ain zaichen und signet an iren ?s
bannern und Verschreibungen gehapt haben, ist gleichwol, (doch on
a) Diese Überschrift von uns. b) Ebenso. c) Ebenso.
1. Eine durchgreifende neue Reichsmünzordnung, die die sehr im argen liegenden
Münzverhältnisse einigermaßen besserte, kam erst im Jahre 1559 zustande. Vgl.
Band VN der Augsb. Chroniken, S. 307 mit Anm. 2.
2. Bgl.Fenestella, lib. Il,cap. XXIII, XXV. — Zur Sache: Pauly, VI, 2,
c. 2158.
3. S. Schumann S. 133, 136; Dirr, Studien usw., I. c., S. 189. — Zu
Jägers Zeit gab es achtzehn Oberhauptleute, denen die zahlreichen „Unterhaupt
leute über zehn Häuser" unterstellt waren; auch war durch ständige, vom Rat
besoldete Scharwächter für die nächtliche Sicherheit auf den Straßen gesorgt.