Die Bürgermeister der 91. Weberzunft
249
erbeten rat angenomen. und hat bemelte burgermaisterliche wirdig-
kait zu fiermallen von ainem erberen rat entpfangen und getragen,
und hat die ersten zwai jar zu ainem mitburgermaister gehapt her
Hans Langenmantel und die testen zwai jar Herr Sigmunden Gossen-
5 brott. am fromer, etlicher Herr, der in des Schwartzen Handlung das
best geton und sonst jeder zeit redlich und woll gehandlet hat. ist
seines alters im .... jar und nach der gepurdt Crhsti, unsers Hailands,
anno 14.. jar gestorben, dem Gott, der allmechtig, mit ainer frelichen
urstendt gnedigklich belonnen welle, amen^!
io Herr Anthoni Bymel, burgermaister 1529.
s209dj Bild
[210a] Herr Anthonij Bimell aus der erberen zunft von weberen,
welicher das burgermaisterampt des 1529. jars mit Herren Ulrichen
Röchlinger getragen hat. und als er des 1531. jars widerumb zu
is ainem burgermaister erwölt worden was, hat er nach wenig tagen,
seines alters im zwaiundsechtzigisten jar die schuldt der natur betzallet.
der almechtig, ewig Gott welle im und allen guthertzigen die ewig
seligkait verleichen, amen!^
Herr Mang Seitz, burgermaister 1531.
-° [210b] Bild
[211a] Der fürsichtig, ersam und weis Herr Manng Seytz aus der
erberen zunft von weberen, welichem die burgermaisterliche erwirdig-
kait zu siben malen von ainem erberen rat mit ordenlicher wähl zu
gelegt worden ist. drei Herren von geschlechtern, als her Ulrich und
25 her Wolfgang die Röchlinger und her Hans Welser hat sein weishait
zu mitburgermaistern gehapt^. im 1531. jar ist Sein weishait au
Herrn Anthoni Bimels statt von ainem gantzen rat erwellt worden,
bei seiner zeit im ampt ist das gmain Haus der finden abgeton worden*,
die 3 Herren, die armen leit umb schulden zu vertragen, auffgericht^.
1. S. Beil, v, 3.
2. S. Beil. V, 4.
3. Beilage V, 5. — Seitz war 1531, 1533, 1535 Bürgermeister mit Ulrich Reh-
mger, 1537 mit Hans Welser, 1539, 1541 mit Wolfgang Rehlinger 1543 mit Hans
4.
Die
„Frauenhäuser"
wurden
„abgetan"
1532, als Seitz Altbürgermeister war.