Full text: Praktischer Unterricht in der Feuerwerkerkunst für Dilettanten und angehende Feuerwerker oder Vollständige Anweisung alle Arten von Land-, Wasser- und Luftfeuerwerken, sowie auch Feuerwerke zu Luftballons, auf Theatern und zu Kriegsbedürfnissen zu verfertigen, aufzustellen und abzubrennen

5. 27. Kleister. Leim. 
5. 28. Thonerde. . 
§. 29. Strickwerke. 
Kap. 
§. 30. 
§. 31. 
§. 32. 
$. 33. 
S. 34. 
5. 34. 
S. 35. 
§. 36 
S. 37. 
5. 38. 
§. 39. 
S. 40. 
§ 41. 
5. 42. 
5. 43. 
§. 44. 
5. 45. 
§. 46. 
S. 46. 
S. 47. 
$.48. 
$. 49. 
3. Werkzeuge und 
Werkstätte. ..... v . 
R°llhöl,er . 
, Rolltisch.. 
Hobel zum Formen der Patronen. . . 
Gerathschaften zu de» fliegenden Raketen. 
Schnärmaschine. . 
Schnärfaden. . . 
Schlägel und Stampfen. . . 
Schaufeln . 
Löffel, als Maße zum Lade». . . 
Mulden oder Kumpen zur Aufnahme 
Formen 
Sack zum Zerschlagen des Pulvers und der Kohle. . . . 
Verschiedene Sorten von Sieben 
Schlägel zum Zerschlagen des Pulvers in dem ledernen Sacke. 
Mörser und Keule 
Schraubstock. 
Kap. 4. Vorarbeiten. 
Pappe 
Bereitung der Pappe. 
Patronen; Raketen im Allgemeinen 
Bereitungsart der Patronen 
Methode, die Patrone zu schnüren 
Zerkleinerungsmethode der Materien 
Zerpülverung des Salpeters, Schwefels, Antimons und aller 
sonst zerstoßbaren Materien 
Stoppine, gewöhnlich Communicationsdocht oder Lunte genannt. 
Kanonenlunte 
Ein anderes schnelleres Verfahren. 
Abschnitt II. 
Bereitung aller Arten von Land-, Lust: 
werken. 
Erste Abtheil 
Landfeuerwerke. 
Kap. 1. Feste Feuer. 
§. 50. Raketen ober Wurffeuer im Allgemeinen. . . 
§. 51. Präparirung der Patronen zu den Wurffeuern. 
§. 52. Verhältnisse des Dorns zu den Wurffeuern. 
§. 53. Garbenfeuer 
§. 54. Ladungsmethode aller Arten von Pat>
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.