VII Jahrgang
ARCHITEKTONISCHE MONATSHEFTE
Heft 3
I ML L | [ E n LE E T N C TE
I A | | | | | T | | | |
ensionsgebäude in Fulpmes.
Kunstakademie in Wien; Greil Julius, k. k. Baurath in Innsbruck; Hauberisser
Georg, kgl. Professor in München; Klingler Eduard, Architekt und städtischer
Ober-Ingenieur in Innsbruck. Dazu wird die Sparcassendirection noch ein
weiteres Mitglied bestimmen, Die Preiszuerkennung wird in den Blättern,
in welchen die Ausschreibung erfolgte, und ausserdem in einem Localblatte
des Wohnortes des preisgekrönten Projectanten veröffentlicht werden.
Zur Erlangung von Entwürfen für die Errichtung eines Kriege r-
denkmals in Danzig wird ein Wettbewerb für alle deutschen Künstler,
Architekten und Bildhauer ausgeschrieben.
Für die Ausführung des Denkmals, ausschliesslich Fundamentierung
und gärtnerische Anlagen, stehen 50.000 Mark zur Verfügung. Es sind zwei
Architekt O. v. Leixner in Wien.
Preise ausgesetzt und zwar: ein erster Preis von 1500 Mark und ein zweiter
Preis von 1000 Mark. Die preisgekrönten Entwürfe bleiben Eigenthum des
Denkmals-Comites. Die Entwürfe sind spätestens bis zum Dienstag, den
30. April 1901, abends 6 Uhr, an die Botenmeisterei des Magistrates im
Rathhause zu Danzig einzusenden. Die für den Wettbewerb massgebenden
Bedingungen, welche auch die Namen der Preisrichter enthalten, werden
jedem Bewerber, auf Ansuchen, von dem Vorsitzenden des geschäftsführen-
den Ausschusses kostenlos zugesandt.
Einen Wettbewerb zur Erlangung von Entwürfen
fürein Speisezimm er schreibt die Firma Keller & Reiner. in Berlin
mit Frist zum 15. April.d. ]. aus. Es gelangen‘ drei Preise von. 1000, 600
ZZ
ZA EZ
ANSNZZ
NS
N 3:20
= N
AD
AYıo——— — — ———————
EN
N
N
=
SEN
ss
(Zu Tafel 17.)
Pensionsgebäude in Fulpmes.
und 400 Mark zur Vertheilung. Das Preisgericht besteht aus den Herren: Professor J.
mann und Lichtwark, Hamburg; Dr. Graul, Leipzig; Stadtbaurath L. Hoffmann; Director Jessen
und Professor A. Messel, Berlin, sowie Hofrath v. Scala, Wien.
Architekt O. v. Leixner in Wien.
Brinck-
NEUE FACHLITTERATUR.
Zu beziehen durch FRIEDR. WOLFRUM & Co., WIEN und LEIPZIG.
Alt-Prag, 80 Aquarelle des akademischen Malers V.Jansa in farbiger Reproduction.
Mit begleitendem Text von J]. Herain und J. Kampfer. 20 Lieferungen a Mark 4.50 =
Kronen 5.—. Verlag von B. Koi in Prag.
Maler Jansa hat hier eine Reihe Ansichten malerischer Punkte gesammelt, an denen Prag
so reich ist. Wenn sich das Werk auch in erster Linie an die Kunstfreunde im allgemeinen
A