Full text: Architektonische Monatshefte, VII. Band (1901)

         
Speise Saal. 
® 
_ VI. Jahrgang _ 
     
      
Geschl. Vera 
Schlafraum 
46 
Waschtisch. 
  
  
  
    
  
o 1° 
a | 
VE t F 
(Grundrisse zu 
von K 10.000 festgesetzt. Es ist je ein Preis zu K 300, K 200, K 100 be- | 
stimmt; Preisrichter sind die Herren: Julius Deininger, k. k. Baurath, Max- 
milian Fabiani, Architekt, und Rudolf Feldscharek, Architekt. Grundpläne im 
Maasstabe von 1: 100 sind beim Ausstellungsleiter, Herrn August Krönig, Wien, 
V. Wienstrasse 55, erhältlich, und werden daselbst alle gewünschten Aus- | 
N 
IM 
V | 
| JMNFCHT cegen Die WINTER TASK | 
Architekt Karl Winter in Ravensburg. 
24 
Ev.-luth. Kirche für Hannover. (Tafel 47.) 
  
N 
  
  
    
  
   
Wohnung 
        
für den | Hausvdter. 
120 
Tafel 41.) 
künfte in der Zeit bis 9 Uhr morgens und von 1—3 Uhr nachmittags ertheilt. 
Zu einem engeren Wettbewerb um Entwürfe (1:200) für eine evan- 
gelische Kirche in Schöneberg. bei Berlin sind elf‘Architekten mit Frist 
| bis zum 28. Juni d. J. aufgefordert. Das Kirchengebäude soll ohne den Altar- 
platz, den -Sängerchor und die Nebenräume 900 Sitzplätze enthalten. Der Stil 
der Kirche soll ein dem Geiste der evangelischen Predigtkirche ent- 
sprechender sein, Die Gesammtkosten des Baues nebst Einrichtung 
dürfen einschliesslich des Architektenhonorars sowie aller Nebenkosten 
die Summe von 250.000 Mk, nicht übersteigen. Für die drei besten Ent- 
würfe werden ein erster Preis von 1000 Mk., ein zweiter Preis von 750 Mk. 
und ein dritter Preis von 500'Mk. zur Vertheilung kommen. Der Ge- 
meinde-Kirchenrath behält sich ausserdem das Recht vor, weitere, nicht 
preisgekrönte Entwürfe zum Preise von 400 Mk. anzukaufen. 
(Centralbl. d. B. V.) 
   
      
  
Ausgeführt von 
Gebr. Brünner in Wien. 
Beleuchtungskörper für das 
Clublocal des »Wiener Cerole«, 
VERZEICHNIS DER TAFELN: 
41. Architekt KARL HENGERER: Jugendvereinshaus in 
Stuttgart. 
42. Architekt GYULA KANN: Architekturskizze. 
43. Architekt k. k. Oberbaurath OTTO WAGNER : Halte- 
stelle Karlsplatz der Wiener Stadtbahn. 
44. Architekt Prof. F. PÜTZER: Concurrenzproject für die 
Charlottenburger Brücke. 
45. Architekt Prof. KARL HOCHEDER: Directorialgebäude 
des Krankenhauses 1. d. J. in München. 
46. Architekt M. H. SCHIEDER: Concurrenzproject für das 
Arbeiterheim in Wien-Favoriten. 
47. Architekt KARL WINTER: Ev. luth. Kirche für Han- 
nover. 
48. Architekt GUSTAV JÄNICKE: Entwurf für ein Land- 
haus.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.