A —% N
AZ
VA
A
BE
Az.
GW
a
Dasselbe ist
freitragend, der
Wendeltreppe
folgend, kon-
struiert und
wird nur einmal
im Erdgeschoss
durch ein kräftig
ausladendes
Kopfband - un-
terstützt.
Die Pfosten
stehen symme-
trisch überein-
ander in allen
Geschossen
und "sind reich
mit Säulchen
und Schuppen-
ornamenten ver-
ziert.
Am obersten
Geschoss sind
ausserdemnoch
Figuren, auf
Konsolen vor
den Pfosten vor-
tretend, ange-
bracht.
Unter den
kleinen Fenster-
luken lagern in
Zwickelfüllun-
gen zierlich ge-
schnitzte Dra-
chen, Eidechsen, scheinbar die untere Fensterabschrägung
tragend. Die links und rechts anschliessenden Gebäudeteile
sind leider verputzt und es ist nicht ausgeschlossen, dass da
noch manches verdeckt ist, dessen Freilegung sich lohnen würde.
Humor.
D“ Werk eines
Künstlers gewinnt
unser Herz, wenn uns
daraus eine gewisse
Sorte Humor entge-
genleuchtet, jener Hu-
mor, der göttlich ist
und der das Eigen-
tümliche hat, dass er
selbst das Erhabene
des ernstesten Vor-
wurfs in einem Kunst-
werk nicht schmälert.
Ich behaupte, dass
unsere ganze heutige
Kunst, die Architektur
an der Spitze, nur sel-
ten grossen Wurf ge-
nug hat, um diese Art
von Humor zu ertra-
gen, wie dies bei den
Werken früherer Jahr-
(28) Alte Häuser in der Rue. grande in Lisieux.
hunderte der Fall war; denn wir fürchten uns im allgemeinen
förmlich, beispielsweise in der Sakralarchitektur, einem ge-
sunden Humor etwas die Zügel schiessen zu lassen, damit
nicht das Publikum an der oder jener vielleicht ganz harmlosen
Anspielung auf diesem Gebiet Anstoss nehme.
Thatsächlich
thun dies die Leute ja auch; und auch insofern haben sich
die Zeiten geändert, als das Volk früher auf eine Weise naiv
war, die, in ihrer Stellung zur Kunst genommen, viel gesünder
war als der jetzige Zustand.
Sehen wir einmal von der Architektur ab und begeben
uns auf das Gebiet der Malerei und der graphischen Künste,
so sind ja die Beispiele unzählig; als eines der prägnantesten
schwebt mir immer das Gebetbuch Kaiser Maximilians mit
den Randzeichnungen von Dürer vor.
Ganz absehend von
den gewagten Zusammenstellungen der einzelnen Allegorieen
ALL Sean AS
(36)
77. D-17900.
(37)