AS HU PF
Die Repetenten für Physik, Chemie und praktische Geometrie sind zugleich Assistenten der
betreffenden Hauptlehrer.
Ausserdem sind noch an der Schule angestellt:
ein Cassier,
zwei Schuldiener,
ein Diener für das chemische Laboratorium.
Schüler.
In dem abgelaufenen Schuljahre betrug die Schülerzahl im Wintersemester 165, im Sommer-
semester 139, worunter 16 Ausländer.
Nach Grundlage der ersteren Zahl vertheilten sich die Schüler unter die verschiedenen
Hauptberufsarten wie folgt:
a) Mechanische Technik (Architekten, Ingenieure, Mechaniker etc.) . . . . 9t
b) Chemische Technik (Berg- und Hüttenleute, Fabrikanten, Pharmazeuten) 2553
c) Handelsfach (Kaufleute, Buchhändler, Materialisten). . . . . . . . . 31
d) Lehrfach (Lehrer für den technischen Unterricht, Real-, Oberreal- und Gewerbe-
schullehrer) . 18
e) Anderweitigen Berufs (solche Zuhürer, die in der Regel auf Universitütsstudien
angewiesen sind, wie Aerzte, Cameralisten u. dergl, oder für welche eigene
' Lehranstalten bestehen, wie Land- und Forstwirthe, Militürs, dann auch Künstler,
wie Lithographen, Zimmermaler ete.) . . . . . . .......... 24
f)Noch unbéstimmten Borufs. + + + + "5 2 eR on os o INA
- 165.