— 40 se
An der mathematischen Abtheilung erhielt wegen besonders befriedigender Leistungen bei der tech-
nischen Maturitits-Priifung einen Preis Eduard Riecke von Stuttgart, Schüler der zweiten Klasse der mathema-
tischen Abtheilung.
Die am Schlusse des zu Ende gehenden Jahres von den 4 Fachschulen der technischen Abtheilung gestellten
Preis-Aufgaben werden mit den einkommenden Lösungen im nächsten Jahresberichte veröffentlicht werden.
Stipendien für Studirende.
Hinsichtlich der Gleichberechtigung der Polytechniker mit Studirenden der Universität in Absicht auf den
Genuss von Familien- und andern Stipendien zu Studienzwecken ist in unserem letzten Jahresberichte erwähnt
worden, dass das K. Ministerium des Kirchen- und Schulwesens die Frage, ob die technische Abtheilung der poly-
technischen Schule einer Akademie oder Hochschule gleichstehe, bejaht habe. Nach einer der Schule neuerdings
gewordenen Mittheilung hat nun auch das K. Ministerium des Innern sich zu Gunsten der Ansicht ausgesprochen,
dass die Studirenden der technischen Abtheilung der polytechnisehen Schule zum Genuss der nicht speciell für
Universitátsstudirende, sondern für Studirende überhaupt bestimmten Studienstiftungen, mógen dieselben Familien-
oder andere Stiftungen sein, gleich den Universitütsstudirenden zuzulassen seien.
Zufolge weiterer Mittheilung des K. Ministeriums des Kirchen- und Schulwesens ist für die an der Universität
Tübingen verwaltete, im Besitze eines bedeutenden Vermögens befindlichen Gremp’sche Familienstiftung,
bei welcher seither der Grundsatz gegolten hatte, dass volle Portionen nur denjenigen, welche sich Universitäts-
Studien widmen, zugetheilt, Solche dagegen, die sich für andere, wenn gleich wissenschaftliche Bildung erheischende
Aemter vorbereiten, nur mit geringeren Stipendien bedacht werden sollen, — von der im November 1864 abge-
haltenen Stiftungs-Conferenz beschlossen und von dem K. Ministerium als Ober-Aufsichtsbehörde über die Ver-
waltung der Universitäts-Stiftungen genehmigt worden, dass künftig dem Studium auf der Universität das Studium
an einer land- oder forstwirthschaftlichen Lehranstalt oder an der polytechnischen Schule (technische Abtheilung)
in Stuttgart gleichgeachtet werden soll, jedoch unter der Voraussetzung, dass dem Besuche der zulezt genannten
Lehranstalten die Erstehung einer Maturitäts-Prüfung vorausgegangen ist, als welche insbesondere auch die in
der Verfügung des K. Cultministeriums vom 20. August 1862 bestimmte Maturitäts-Prüfung für die Candidaten
technischer Fücher gilt.
Für die von dem Herrn Staatsrath Dr. v. Ludwig im Jahr 1864 gemachte, der Aufsicht der Landes-
Universität unterstellte Stiftung zum Zweck der Unterstützung der Nachkommen der Geschwister des Stifters wäh-
rend ihrer Universitäts-Studien ist in der Stiftungs-Urkunde ausdrücklich bestimmt, dass Studien an der polytech-
nischen Schule in Stuttgart wie an der land- und forstwirthschaftlichen Akademie Hohenheim den Universitüts-
studien gleichgestellt sein sollen.
Aus den Ertrügnissen der durch K. Verordnung vom 28. Mai 1842 gegründeten sogenannten Jubilüáums-
Stiftung, von welchen jährlich 2200 fl. an bedürftige und würdige ordentliche Schüler der polytechnischen Schule,
insbesondere an solche, welche sich mit Erfolg dem Studium der Chemie oder Mechanik widmen, zu vergeben sind,
wurden Theile mit ganzen Portionen von je 100 fl., theils mit halben Portionen von je 50 fl., 26 Schüler und
Studirende bedacht, welche zugleich von Entrichtung des Unterrichtsgeldes frei bleiben.
Mit Staatsunterstützung, verbunden mit Befreiung von Unterrichtsgeld, besuchten die Anstalt 21 Studirende.
Der Beginn des neuen Schuljahres
ist auf 2, October 1865 festgesetzt.
Am 30. und 31. Juli 1865 findet eine
Ausstellung von Arbeiten
der Studirenden und Schüler vom Schuljahr 18?*/,; statt, welche an dem ersteren Tage von Vormittags 11 bis
Nachmittags 1 Uhr, an dem letzteren von 9—12 Uhr Vormittags und 2—6 Uhr Nachmittags geöffnet ist und zu
deren Besuch an die Freunde und Gönner der Anstalt hiemit Einladung ergeht.
TT ee EN TS ee Be ——t