r1
19
Von Herrn Professor A. Emminghaus in Carlsruhe dessen Schrift: ,Allgemeine Gewerkslehre";
Von Herrh Ingenieur Max Eyth in Nordamerika dessen Schrift über ,Agrikulturmaschinenwesen in Egypten";
Von Assistent A. Fuhrmann in Dresden dessen Schrift: , Aufgaben aus der analytischen Mechanik";
Von Herrn Kaufmann Götz in Stuttgart eine Darstellung der Reihenfolge der Operationsstufen der Stahlfedern-
fabrikation;
Von Fabrikant Gullberg in.Stockholm eine Sammlung von Erzeugnissen der Stearinkerzenfabrikation;
Von Frau Obermedizinalrath v. Jager in Stuttgart die Schrift: »Interoceanic ship canal near the isthmus of
Darien ;
Von Herrn Maschinenfabrikdirektor Kessler in Esslingen ein Modell des Oberbaus des Viadukts bei Tullau;
Vom K. Katasterbureau in Stuttgart ein Gauss'scher Heliotrop;
Von Herrn Commerzienrath Knosp in Stuttgart eine Sammlung von Farben;
Von Herrn Werkmeister Lauser in Stuttgart Pflanzenabdrücke aus dem Stuttgarter Keupersandstein ;
Von Herrn Dr. Leube sen. in Ulm eine Suite 'des Hausschwamms in verschiedenen Entwicklungszustánden;
Von Herrn Professor Dr. Lübke in Stuttgart, dessen Schrift: „Abriss der Geschichte der Baustyle® sowie die
Schrift: „F. Eggers, vier Vorträge aus der neueren Kunstgeschichte“ ;
Von Herrn Fabrikant Merk in Darmstadt eine werthvolle Sammlung chemischer Präparate;
Vom K. Münzamte in Stutttgart eine, Reihe von Gegenstünden 'aus der Münzfabrikation ;
Von Herrn Oberingenienr Nórdlinger in Paris eine Sammlung von Photographien von Eisenbahnbauten aus dem
mittleren Frankreich;
Von Herrn Ingenieur Paulus an der K. K. österreichischen Südbahn Plane des Eisenbahnoberbaus auf den neuen
Linien dieser Bahn;
Von Herrn Fabrikant Smith in Edinburgh eine Sammlung chemischer Präparate;
Von Herrn M. Stransky in Brünn dessen Schrift: „Zur Analyse der Molecularbewegung";
Von Herrn Fabrikant Thoma in Bingen bei Sigmaringen eine Suite von Operationsstufen der Pfannenfabrikation;
Von der Flachsspinnerei Urach Muster von Garnituren;
Ferner sind den Sammlungen
Von dem K. Cultministerium die Schrift: „Woldemar, Universitäten und Gymnasien Russlands";
Vom württembergischen Alterthumsverein dessen Schriften;
Vom historischen Verein für das württembergische Franken dessen Zeitschrift;
Von der schlesischen Gesellschaft für vaterlándische Cultur naturwissenschaftliche Abhandlungen und
: Jahresberichte dieser Gesellschaft,
Von der Pariser Ausstellungs-Commission die Schrift: „Exposition universelle & Paris“
zugekommen.
HL
Excursionen.
eM
»wIox ne «oF card
Die jährlich während der Herbstferien stattfindende grüssere geodätische Excursion wurde zu Aussteckungs-
arbeiten in der Gegend von Münsingen verwendet. Neben dieser und den regelmässigen kleineren Excursionen, in
der Umgegend, welche in den Fächern des Freihandzeichnens, der Botanik und der Geognosie und der Technologie
stattfinden, sind: folgende Excursionen ausgeführt worden:
214914175
In der Architekturfachschule:
am 8. Februar 1868 unter Leitung von Professor Baumer nach Denkendorf;
wührend der Pfingstferien zehntägige Excursion unter Leitung desselben Lehrers nach Reutlingen, Hechingen und
Sigmaringen;