22
IV. In der Fachschule für chemische Technik
war nachstehende Aufgabe gestellt worden:
. Der chlorophyllhaltige Auszug von’ Pflanzentheilen wird durch Licht derart zerstört, dass nur eine
gelbliche Lösung übrig bleibt. Direktes Sonnenlicht bewirkt diese Veränderung nach sehr kurzer Zeit,
diffuses Tageslicht dagegen wirkt langsamer. Ebenso scheint es, dass das Chlorophyll verschiedener Pflanzen
in dieser Hinsicht verschieden empfindlich sei; ja sollte nicht auch ein Unterschied bei jungen und alten
Blättern derselben Pflanze gefunden werden? '(Mindestens sind die Versuche auf verschiedene Pílanzen-
familien der Phanerogamen und Kryptogamen auszudehnen.) Wie stellt sich dieses Verhalten bei unseren
Süsswasserpolypen, der Hydra viridis heraus? Ist das Spectrum des thierischen Chlorophylls von dem des
pflanzlichen unterschieden ?
Eine Bearbeitung dieser Aufgabe ist nicht eingekommen.
V. In der mathematischen Abtheilung
erhielt wegen hervorragender Leistungen bei der technischen Maturitätsprüfung einen Preis
Wilhelm v. Misani von Stuttgart,
im Laufe des Jahrs in die Ingenieurfachschule übergetreten.
Prüfungen.
An der Maturitäts-Prüfung für Candidaten technischer Fächer haben sich 49 Angehörige des Polytechni-
kums betheiligt, von welchen 37 als befähigt erklärt wurden.
Au der ersten Staatsprüfung im Baufache haben 29 aus der polytechnischen Schule hervorgegangene
Architekten und Ingenieure, von welchen 27 mit Erfolg, Theil genommen.
JUMP AA