14
Lehrers für Physik, Krauter, trat am 1. Oktober 1869 der Mechaniker Lufft aus Wilhelms-
dorf ein.
Als Privatdocenten wurden zugelassen: Dr. R. Berlin von Stuttgart für Vorlesungen
über physiologische Optik; Dr. Korndörfer aus Darmstadt für Vorträge über Mathematik.
Der Personalbestand am Schlusse des Studienjahrs ist folgender:
Direktor:
Professor Baurath Tritschler.
Vorstand der mathematischen Abtheilung:
Rektor Dr. v. Gugler.
| Vorstände der Fachschulen :
für Architektur: Professor Bäumer;
» Ingenieurwesen: Professor Baurath Sonne;
» Maschinenbau: Professor Müller;
» chemische Technik: Professor Dr. Marx;
Verwaltung:
Verwaltungsbeamter (Sekretär und Kassier): provisorisch Sekretär Sippel.
Bibliothekar: Professor Denzel.
l Canzlei- und Bibliothekgehilfe (provisorisch).
Professoren und Lehrer:
| a) Für Mathematik.
Baur, Dr., C. W., Professor. Höhere Analysis, Mechanik, höhere Geodäsie.
v. Gugler, Dr., Rektor. Analytische und descriptive Geometrie.
Schoder, Dr., Professor. Niedere Analysis, Trigonometrie, praktische Geometrie, Plan-
zeichnen, Methode der kleinsten Quadrate.
Autenrieth; Assistent und Repetent für analytische und. deseriptive Geometrie.
Gross, Assistent und Repetent für niedere und hóhere Analysis, Mechanik, Planzeichnen,
praktische Geometrie.
Korndôrfer, Dr., Privatdocent für Mathematik.
( Schmidt, August, Dr., Privatdocent fiir mathematisch-physikalische Fächer.
Wall, Professor, Assistent fiir praktische Geometrie und Planzeichnen.