Full text: Jahres-Bericht der Kgl. Polytechnischen Schule zu Stuttgart für das Studienjahr 1869-1870 (1869)

DT LE 
     
   
  
  
  
   
   
   
  
  
  
  
  
   
  
  
  
  
  
   
  
  
   
  
   
  
  
    
    
26 
theilhaft aus, indem eine grosse Anzahl Localitàten, von denen mehrere ganz neu, 
untersucht und fast durchweg richtig aufgefasst worden sind. Die vorhandene 
Literatur ist gekannt, richtig verstanden und durch eben die hier vorliegende Ar- 
beit thatsächlich erweitert worden. Ob dieser Vorzüge sieht man gerne über ein- 
zelne Geschmacklosigkeiten hinweg, zumal die sonstige Schreibweise eine sehr 
lobenswerthe ist. ^ 
Es wurde dieser Arbeit der Preis zuerkannt. 
Verfasser derselben war ; 
Johannes Schempp von Neuhausen, Reallehramtskandidat.! 
Die weitere Bearbeitung führte das Motto: »Gutta cavat lapidem, non vi, sed saepe ca- 
dendo« — und wurde in folgender Weise beurtheilt: 
Der Verfasser hat die einzelnen Profile mit grosser Treue und grossem Fleisse wieder- 
gegeben und mit dem gleichen Fleisse benützt, was zerstreut von Andern publicirt 
wurde. 
Die vergleichende Untersuchung des Keupers ist mit grosser Sachkenntniss, besonders 
in paläontologischer Hinsicht, geschildert und überall der Vergleich der drei vor- 
geschriebenen. Lokalitäten eingehalten. 
In sprachlicher Beziehung ist sie als Erstlingsarbeit zu beurtheilen. In Anbetracht 
der gewissenhaften und treuen Lösung der gestellten Aufgabe ist der Arbeit ein 
zweiter Preis zuerkannt worden. 
Als Verfasser der Arbeit ergab sich: 
Friedrich Endlich von Reading in. Nordamerika, bis zum Schlusse des 
Sommersemesters 1869 Studirender der chemischen Fachschule. 
V. Der an der mathematischen Abtheilung 
für hervorragende Leistungen bei der technischen Maturitütsprüfung des Jahres 1869 ausgesetzte 
Preis wurde dem 
Alexander Koch von Wasseralfingen, jetzt Studirender der Ingenieurfach- 
schule, 
zuerkannt. 
tL 
4 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.