m S
von Herrn L. Franke, technischem Direktor der Zuckerfabrik in Stuttgart: abgenützte Roststübe =
von Herrn Direktor A. Domsch in Bautzen: abgenützte Maschinentheile ;
von Herrn Hüttendirektor A. Haarmann in Osnabrück: ein Abdruck des von demselben
am 11. Januar 1881 im Verein für Eisenbahnkunde zu Berlin gehaltenen Vortrags
über »den Werth der verschiedenen Eisenbahnoberbaukonstruktionen«;
von Herrn Dr. William L. Elkin in Strassburg i. E.: ein Exemplar seiner Inauguraldisser-
fation »über die Parallaxe von « Centauri« 1880;
von Herrn Fettweis in Cincinatti, Ohio (1846/47 Schüler der Anstalt): ein schönes Exemplar
von »Calymene Blumenbachii« aus silurischen Schichten und 2 Feuersteinlanzenspitzen ;
von den Herren Gebrüder Decker & Cie. in Cannstatt: die zweite Auflage ihrer Veröffentlichung über
die »Resultate von vergleichenden Heizversuchen mit verschiedenen Brennmaterialiens, 1880;
von Herrn H. Mártens in Bonn: ein Exemplar seines Sehriftehens: »Zwei Elementarpunkte-
der Kunstbetrachtung und Kunstübung, bearbeitet für Laiens, 1881 ;
von Herrn E. v. d. Broeck in Brüssel: ein Exemplar seines Werks: »Mémoire sur les phéno-.
ménes d'alteration des dépots superficiels par infiltration des eaux météoriques«, 1881;
von Herrn Professor C, Pelz in Graz: 6 mathematische Abhandlungen (aus akademischen
Sitzungsberichten), 1875/80;
von den Herren Professoren Dr. Heinzerling und Intze an der K. technischen Hochschule-
München: ein Exemplar seines Werks über »die Müller’schen Schieberdiagramme in An-.
wendung auf die Steuerungen der Betriebsdampfmaschinens, 1881 ;
von Herrn Paul Gôpel in New-York, dem Herausgeber der Zeitschrift »Der Techniker« ::
Jahrgang 3 dieser Zeitschrift (1. Nov. 1880/81);
von Herrn C, F, Benneder, Baumeister in Cannstatt: ein Exemplar des Werks »Hube, M.,
Naturlehre in Briefen«, 1801, 5 Bände;
von Herrn Oberbürgermeister Dr. v. Hack in Stuttgart: 2 Exemplare der »Uebersicht der-
Rechnungsergebnisse und des Vermögensstandes der städtischen Verwaltungen vom
1. Juli 1878 bis 31. März 1879«;
von Herrn Dr. K. Steiner in Stuttgart: eine Anzahl schöner Photographieen nach Werken moderner-
Malerei sowie des Kupferstichwerks über die plastischen Arbeiten von Gottfried Schadow
von Herrn Professor Dr. v. Lübke am Polytechnikum in Stuttgart: eine Reihenfolge von
Photographieen aus verschiedenen Gebieten der Kunstgeschichte;
von Herrn Professor Dr. v. Schoder am Polytechnikum in Stuttgart: je ein Exemplar des.
Werks: »Optice; auctore Isaaco Newton; latine reddidit Samuel Clarke, 1740¢; des.
»Berichts über die Verhandlungen des Zweiten internationalen Meteorologen-Kongresses in
Rom vom 14. bis 29. April 1879«; des Werks »Desséchement du lac Fucino, exécuté
par le Prince Alexandre Torlonia. Rome 1876« mit Atlas; und der »Uebersicht über-
die Witterungsverhältnisse des Jahres 1880«;