Full text: Jahres-Bericht des Königlichen Polytechnikums zu Stuttgart für das Studienjahr 1880-1881 (1880)

  
  
  
b. Schriftlich zu beantwortende Aufgaben. 
1) Es ist näher auszuführen der Unterschied zwischen Trass-Mörtel und Cement-Mörtel, deren Gewinnung- 
, o 
resp. Darstellung und Behandlung: 
2) Welcher Unterschied ist zwischen fettem und magerem Kalk, welche Verwendung haben sie? 
3) Vor welchen schädlichen Einwirkungen sind die Bauhölzer insbesondere zu bewahren? 
4) Welche Materialien- Verbindung ersetzt neuerdings vielfach das Mauerwerk von Bruch- und Backstein ? 
welche Zusammensetzung, Darstellung und specielle Verwendung ist ihr eigen? 
5) Welche ültere und welche neuere Konstruktionen gelten als feuersichere Decken, wie sind sie in der 
Hauptsache beschaffen ? 
6) Welcher Art sind die Zusammenfügungen der Bretterflüchen für Thüren, Wandbekleidungen ete. Wie wird 
der lästigen Eigenschaft des Holzes, sich je nach dem Stande der Trockenheit oder Feuchtigkeit der Luft zusammen- 
zuziehen oder auszudehnen, dann sich zu krümmen ete., begegnet? 
Aufgabe des schriftlichen und graphischen Theils der 
mathematisch-naturwissenschaftlichen Vorprüfung für 
Ingenieure, 
I. Höhere Analysis, 
1) Was für eine Kurve hat die Eigenschaft, dass der Krümmungshalbmesser dem Quadrat der Abscisse 
proportional ist? 
2) Verlangt wird das vollstindige Integral der Differentialgleichung : 
d'y dy 
: 9. J 2 en ai = 
UIN 94 I-- a? y — À cos 9 X B sin» x 
d x? € d x pis € J f + 7 
3) Was für einen Flächeninhalt erzeugt der im Quadranten der positiven x und der positiven y ent- 
haltene Zweig der Kurvo 
bei der Drehung um die x-Axe? 
4) Was für einen Rauminhalt erzeugt der im Quadranten der positiven x und der positiven y enthaltene 
Zweig der Kurve 
x2 
UR 
bei der Drehung um die x-Axe, und wo liegt der Schwerpunkt dieses Raumes ? 
5) Verlangt wird das vollständige Integral der partiellen Differentialgleichung : 
o? dz dz 
ae Tia ur de 
Was für eine Gattung von Flächen wird durch dasselbe dargestellt ? 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.