e s s
von dem Instituto Provineial de Guipüzcoa in San Sebastian: je ein Exemplar der zwei
letzten „Memoranda des sekundären Unterrichts“ dieses Instituts:
von der K. Universität in Tübingen: die Universitätsschriften 1886—87 und zwölf Disser-
tationen :
von der K. Direktion der Kunstsammlungen in Stuttgart: das Verzeichnis der Gemälde-
sammlung im K. Museum der bildenden Künste;
von der K. Universitit in Erlangen: Die mathematisch - naturwissenschaftlichen Schriften
1886—87 nebst den Personal- und Lektionsverzeichnissen ;
von der K. technischen Hochschule in Berlin: die Habilitationsschrift der Abteilung für
Chemie und Hüttenkunde von Dr. phil. K. M. Jurisch;
von der Smithsonian Institution in Washington: ,Annual Report of the Smithsonian Insti-
tution for 1885*;
von der Senckenbergischen naturforschenden Gesellschaft in Frankfurt a. M.: deren
Jahresbericht vom Juni 1886/87;
von der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur in Breslau: ihr 64, Jahres-
bericht mit Ergänzungsheft:
von dem germanischen Nationalmuseum in Nürnberg durch die Buchhandlung von K.
Wittwer hier: „Anzeiger des germanischen Museums“, II. 1. Jahrgang 1887; „Mit-
teilungen aus dem germanischen Museum*, IL 1. Jahrgang 1887; .Katalog der im
germanischen Museum befindlichen vorgeschichtlichen Denkmäler (Rosenberg'sche Samm-
lung);
von der Institution of Civil-Engineers in London: deren „Minutes of Proceedings“, Vol. 90-93;
Charter, Supplemental Charter, By-Laws and List of Members“ 1887; „Brief Subject-
Index“ zu Band 59—90;
von der Handels- und Gewerbekammer in Stuttgart: ihr Jahresbericht für 1887;
von dem Württ. Verein für Handelsgeographie in Stuttgart: die Broschüre ,Das Opium
in Indonesien* von Emil Metzgér; die ,Uebersicht über die Litteratur der württember-
gischen und hohenzollernschen Landeskunde“;
der Redaktion der Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure in Berlin: 2 Ab-
drücke der vom Verein preisgekrönten Abhandlung „Über die zweckmässigste Dampfge-
schwindigkeit in Dampfleitungsróhren*; ferner 9 Sonderabdrücke betitelt: ,Der Charlotten-
burger Teleskop-Gasbehülter* und , Reichspostdampfer* :
dem Verband ehemaliger Grazer Techniker in Graz: der I. Band seiner jährlich
erscheinenden Mitteilungen;
dem Gabelsberger Stenographen-Verein in Stuttgart: die „Deutsche Stenographen-
zeitung“, 1888;
der Maschinenfabrik Esslingen in Esslingen: drei Bleiaccumulatoren; eine Dynamo-
maschine, System Siemens; eine Dynamomaschine, System Gramme: eine Bogenlampe
fir Einzellicht, Systems Siemens; eine Bogenlampe fiir Einzellicht von Jaspar;
von der Papierfabrik Steyermühl, Oberösterreich: eine deformierte Vorgelegswelle ;
von einem ungenannten früheren Studierenden der chemisch-technischen Fachschule :
50 of „für Zwecke des analytischen Laboratoriums“;