Full text: Jahres-Bericht der Königlich Technischen Hochschule zu Stuttgart für das Studienjahr 1890/91 (1890)

  
Aluminium-Industrie-Aktien-Gesellschaft, Neuhausen (Schweiz): mehrere Exemplare 
der Broschüre „Die Anlagen der Aluminium-Industrie-Aktien-Gesellschaft, ihre Pro- 
dukte, deren Behandlung und Verwendung.“ 
Maschinenfabrik Esslingen: Photographien von Dampfkesseln und Dampfmaschinen. 
G. Kuhn, Stuttgart-Berg: farbige Skizzen von Dampfkesseln. 
C. Otto Gehrkens, Hamburg: 5 Betriebsriemen. 
Firma Siemens & Halske, durch Vermittlung des Ingenieurs dieser Firma Herrn 
Dr. Feuerlein, Charlottenburg: eine Dynamomaschine, System Brush. 
Firma Siemens & Halske, Charlottenburg: a) 1 Exemplar der Broschiire „Die elektrische 
Strassenbahn in Budapest*; b) Eine systematische Zusammenstellung der Ausschalter 
und Bleisicherungen dieser Firma; c) 2 vollstindige Bogenlampen-Armaturen. 
Allgemeine Electrizitits-Gesellschaft, Berlin: Veröffentlichungen und Zeichnungen, 
betreffend elektrische Strassenbahnen, System Sprague, und elektrische Grubenbahnen. 
Deutsche Loofah-Waarenfabrik von H. Wickel, Halle a/S.: Proben von Loofah 
(Rohmaterial und Fabrikat). 
Maschinenfabrik C. Hoppe, Derlin. N. Gartenstrasse: eine Sammlung Photographien 
ausgeführter hydrauliseher Anlagen der Firma, Krahne, Brückenbergungsmaschinen, 
Maschinen zum Einschleppen der Kriegsschiffe in Trockendocks etc. 
Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft vorm. Breitfeld, Danék & Co., Prag: Einrich- 
tungen zu Ventilversuchen. 
Gasmotorenfabrik Deutz: einen halbpferdigen Gasmotor. 
S. Bergmann & €o., Berlin W.: eine Sammlung von Isolier-Leitungsróhren und Spe- 
zialinstallationsartikeln für elektrische Anlagen. 
Neuer Breyer-Filter, Wien: 2 Exemplare der Broschüre , Gewinnung von sterilem Wasser. * 
Rolffs & €o., Siesfeld bei Siegburg: eine reichhaltige Sammlung von Druckmustern mit 
Fehlern, ferner Hilfsgegenstànde beim Arbeiten mit Druckmaschinen, Handdruckmodel ete. 
L. Rohrmann, Krauschwitz bei Muskau: Modell einer Thonkühlschlange. 
Ingenieur R. Schneider, Dresden: eine Wandtafelzeichnung seines Destillierapparates 
für überhitzten Dampf. 
Brink & Hübner, Mannheim: Zeichnung eines Mischapparates, einer Kugelmühle etc, 
Berlin-Anhaltische Maschinenbaugesellschaft, Moabit: Zeichnungen des Grüneberg- 
Blum'schen Ammoniakwasserapparates. 
Thormann, Schneller & Co., Augsburg: 3 Hefte Autographien und 1 Mappe Photo- 
graphien von Cementbauten. 
Wasserwerks-Direktor Fr. Sehmetzer, Frankfurt a/0.: zwei Bleirohrstücke, das eine 
in deformiertem, das andere in ursprünglichem Zustande. 
Prof. Dr. Háussermann, Griessheim b. Frankfurt a/M.: Modelle von Schwefelsáure- 
concentrationspfannen, Druckkesseln ete., sowie eine Sammlung technischer Chemikalien. 
Professor Bach an der Technischen Hochschule Stuttgart: die Schrift „Versuche über 
die Widerstandsfihigkeit ebener Platten “ 
Professor Dr. Klunzinger an der Technischen Hochschule Stuttgart: Spiess, ,Die hygieni- 
schen Einrichtungen von Frankfurt a/M.“; „Topographie der Stadt Strassburg nach 
arztlich-hygienischen Gesichtspunkten bearbeitet. “ 
2 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.