Full text: Jahres-Bericht der Königlichen Technischen Hochschule zu Stuttgart für das Studienjahr 1892/93 (1892)

  
  
  
  
  
  
A 
werts von Gasen; ein Thoernerscher Apparat zur Gasanalyse; ein Schlickeysen scher 
Thonschneider, ; 
4) Für die Sammlung für Mechanische Technologie und Arbeiterschutz: ein Versuchs- 
holländer und Schópfformen von C. Joachim & Sóhne in Schweinfurt a/M.; verschie dene 
Werkzeuge von der Maschinenfabrik Lorenz in Ettlingen, 
5) Für die Lehrmittelsammlung für Wassermotoren und Fabrikanlagen: eine Vorrichtung 
zum Aichen von Stromgeschwindigkeitsmessern an. den Filterbecken des Städtischen Wasser- 
werks in Berg, 
6) Für das Mechanisch-technische Laboratorium: der zweite Cylinder zu der vorhandenen 
Dampfmaschine; eine vertikale Prüfungsmaschine nebst Zubehor. 
Durch Schenkung sind der Anstalt zugekommen: 
a) aus dem Nachlasse Ihrer Majestät der verewigten Konigin Witwe Olga 
von Wiirttemberg: 
die grosse Marmorbiiste Seiner Majestät des verewigten Königs Karl, von Müller. 
b) Durch das vorgesetzte K. Ministerium: 
Montan-geologische Beschreibung des Pribramer Bergbauterrains etc., Wien 1892, nebst 
Kartenbeilage; 
Veröffentlichung der Neuenburger Sternwarte über die Neuenburger Marine - Chrono- 
meter, 1892; 
Verwaltungsbericht der K. Württ. Verkehrsanstalten für das Rechnungsjahr 1892/93, in 
fünf Exemplaren. 
c) Durch andere Behörden: 
K. Ministerium des Innern, Stuttgart: Medizinal- Bericht. von Württemberg für 
1888—1890. Stuttgart 1893. 
Kaiserliches Reichs-Eisenbahn-Amt, Berlin: a) Statistik der Eisenbahnen Deutsch- 
lands, Bd. XII. Betriebsjahr 1891/92. b) Ubersicht der wichtigsten Angaben der 
deutschen Eisenbahn-Statistik, Bd, XI. Betriebsjahr 1891/92. 
Kaiserliches Reichs-Marine-Amt, Berlin: die zusammengestellten Ergebnisse der Ver- 
suche mit cylindrischen Kessel-Feuerungen und mit flachen durch Anker versteiften 
Kesselwandungen auf der Kaiserlichen Werft in Danzig, 2 Exemplare, 
Kaiserliches Reichs-Postamt, Berlin: Mitteilungen aus dem Telegraphen-Ingenieur- 
bureau des Reichs-Postamts, I. Abteilung, 
Eidgen, Oberbauinspektorat, Bern: Die Wildbachverbauung in der Schweiz, Heft 1 u. 2. 
K. Geoditisches Institut, Potsdam: a) Die Europäische Längengradmessung in 52 Grad 
Breite von Greenwich bis Warschau. I. Heft 1893. b) Jahresbericht des Direktors 
für 1891/92, 
Präsidium der österr. Gradmessungs-Kommission, Wien: Protokolle über die 
Verhandlungen der österr. Gradmessungs-Kommission (v. 21. April bis 2, Sept. 1892). 
K. K, österr, Gradmessungs-Bureau, Wien: Band IV, seiner Publikationen. 
Zentralbureau für Meteorologie u, Hydrographie, Karlsruhe: J ahresbericht für 1899. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.