— 4) =
Bauzeit.
Mit den Bauarbeiten wurde im März 1893 begonnen und das Gebäude noch in demselben Jahre unter
Dach gebracht. Im Laufe des Jahres 1894 wurde der innere Ausbau mit seinen sehr umfangreichen und zeit-
raubenden Einrichtungen fertiggestellt, so dass das Gebäude im Frühjahr 1895 in vollem Umfange in Benützung
genommen werden konnte.
Als Heizung ist Niederdruckdampfheizung gewählt (von E. Möhrlin ausgeführt) und zwar hat jedes der
beiden Institute seine eigene in sich abgeschlossene Zentralheizung erhalten.
Für Ventilation der Räume ist ausgiebig gesorgt.
Zur Beleuchtung wurde im chemischen Laboratorium ausschliesslich Gas verwendet. Das elektro-
technische Institut ist mit elektrischer Beleuchtung in Form von Glühlichtern versehen, nur in einzelnen Räumen
ist Gaslicht eingerichtet.