Full text: Jahres-Bericht der Königlichen Technischen Hochschule in Stuttgart für das Studienjahr 1896/97 (1896)

-— AT — 
Mit Lehrauftrag bedacht: 
Halmhuber, Architekt. Ornamentenzeichnen und Modellieren. 
Hilfslehrer: 
Gebhardt, Bauinspektor. Baukostenberechnung. 
Privatdozent: 
Lauser, Architekt.  Formenlehre der Ornamentik. 
2) Abteilung für Bauingenieurwesen. 
Vorstand: Laissle, Professor (s. unten). 
Hauptlehrer: 
v. Hänel, Baudirektor, Professor. Brückenbau mit Übungen. Encyklopädie der Ingenieurwissenschaft. 
Laissle, Professor. Strassen-, Wasser- und Eisenbahnbau mit Übungen. 
Autenrieth, Professor. "Technische Mechanik. 
Güller, Professor. Bauzeichnen. Bauformenlehre. Baukonstruktionslehre. Eisenbahnhochbau. Schatten- 
konstruktionen und Beleuchtungskunde. Perspektive. 
Weyrauch, Dr. Professor. Analytische Theorie der Ingenieurkonstruktionen. Mechanische Wármetheorie. 
Aérostatik und Aérodynamik. Einleitung in die mathematische Theorie der Elastizität. 
Hammer, Dr., Professor. Niedere und höhere Geodäsie. Methode der kleinsten Quadrate.  Prak- 
tische Astronomie. 
Hilfslehrer: 
Lueger, Dr., Professor.  Wasserbau, insbesondere Wasserversorgung, Meliorationen, Stauanlagen, 
Städtekanalisation. 
Haller (prov.): Trigonometrie. Plan- und Terrainzeichnen. Geodäsie, 
Assistenten: 
......., für Bauingenieurfächer. 
Schreher, Regierungsbauführer (prov.): I. Assistent für praktische Geometrie und Planzeichnen. 
ih , II. Assistent fiir dieselben Fächer. 
Privatdozenten: 
Schmid, Professor an der K. Baugewerkeschule. Statische Berechnung der Hochbaukonstruktionen. 
Haussmann, Ingenieur. Markscheidekunst (1896/97 beurlaubt). 
3) Abteilung für Maschinen-Ingenieurwesen. 
Vorstand: Ernst, Professor (s. unten). 
Hauptlehrer: 
Autenrieth, Professor (s. oben 2). 
v. Bach, Baudirektor, Professor. Dampfmaschinen.  Dampfkessel ^ Elastizitàtslehre. ^ Maschinen- 
konstruktionen. Ingenieur-Laboratorium einschliesslich Materialprüfungsanstalt. 
Weyrauch, Dr., Professor (s. oben 2 und unten 5). 
Zeman, Professor. Allgemeine und spezielle mechanische Technologie. —Arbeiterschutz. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.