Full text: Bericht der Königlichen Technischen Hochschule in Stuttgart für das Studienjahr 1903/1904 (1903)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
— 14 
Als Privatdozent wurde am 29, März 1904 Dr. med. Ludwig Bauer, prakt. Arzt in 
Stuttgart-Ostheim, für Hygiene zugelassen; seine Lehrtätigkeit hat er bis jetzt nicht begonnen. 
Der Privatdozent für Mathematik, Professor Dr. Cranz, war für das Wintersemester zwecks 
Übernahme eines Lehrauftrags an der neugegründeten Militärtechnischen. Akademie in Berlin- 
Charlottenburg beurlaubt; nach seiner definitiven Anstellung an dieser Lehranstalt verzichtete er 
am 28. Juni 1904 auf die venia legendi an der hiesigen Technischen Hochschule. 
Beurlaubt waren ausserdem die Privatdozenten Professor Dr. Maule und Professor 
Dr. Diez für das Wintersemester, Dr. Marx und Dr. Kaulla für das Sommersemester. Privatdozent 
Dr. Englisch musste wegen Erkrankung seine Vorlesungen wührend des ganzen Studienjahrs aus- 
fallen lassen. 
Dem provisorisehen Heizer Albrecht am Ingenieurlaboratorium wurde die nachgesuchte 
Dienstentlassung auf 5. September 1904 gewührt und die erledigte Stelle am 15. September dem 
Lehrheizer G. Gotthardt in provisorischer Weise übertragen. 
Der Personalbestand der Beamten und Dozenten ist auf den Beginn des neuen Studien- 
jahrs folgender: 
A. Leitung und Verwaltung. 
Rektor: 
Professor Dr. Fünfstück (s. u. B. 5). 
Prorektor: 
Professor Dr. v. Weyrauch (s. u. B. 2). 
Senatsausschuss: 
Vorsitzender: der Rektor. 
Mitglieder: die 6 Abteilungsvorstünde: Jassoy, Mórike, Thomann, Hell, Sauer, Treidler. 
Senat: 
Vorsitzender: der Rektor. 
Mitglieder: die ordentlichen Professoren: v. Dollinger, v. Reinhardt, v. Autenrieth, v. Bach, v. Weyrauch, 
Hell, Ernst, Reuschle, Hammer, Dietrich, Treidler, Koch, Häussermann, Mehmke, Halmhuber, Jassoy, 
Bantlin, Fünfstück, Schwend, Thomann, Sauer, Hácker, Widmaier, Veesenmeyer, Fischer, Mürike, 
Lueger, Berg, Kübler, Weizsäcker, N. N.; ferner zufolge besonderer Verfügung: Professor Koller. 
Beamte: 
[. Verwaltungsbeamter (Amtmann): Rechnungsrat F. Grossmann. 
II. Verwaltungsbeamter (Kassier): G. Pantle. 
Jibliothekar: Professor E. Koller (s. u. B. 6). 
Bibliothek-Sekretär: W. Stiib. 
Kopist: A. Buob.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.