Full text: Bericht der Königlichen Technischen Hochschule in Stuttgart für das Studienjahr 1903/1904 (1903)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
es D au 
3. Für das Maschineningenieurfach : 
Anwandter, Arnulf, von Valdivia, Chile, | Wlach, Karl, von Eibenschütz i. Mühren. 
Roth, Karl, von Belgrad, Serbien, | 
4. Für technische Chemiker: 
Grombach, Adolf; von Stuttgart, | Jetter, Wilhelm, von Rottweil, 
Hofmann, Alexander, von Stuttgart, | Leypold, Karl, von Gutenberg. 
5. Für Hütteningenieure: 
Hoss, Paul, von Heidenheim, Zinsmeister, Ludwig, von Kaiserslautern. 
Weiss, Friedrich, von Dorf Glücksthal, Gouv. 
Cherson, Russland, 
B. Die Hauptprüfung. 
1. Für das Hochbaufach (April 1904): 
Knell, Karl, von Küsnacht b. Zürich, | Zürn, Hermann, von Stuttgart. 
3, | 3, y D 
Schmidt, Fritz, von Zwickau i. Sa. | 
, , , | 
2. Für das Bauingenieurfach (April 1904): 
Färber, Richard, von Neuenstadt a. Kocher. 
3. Für das Maschineningenieurfach (Sommersemester 1904): 
Feldt, Alfred, von Wola-Blakowa in Russisch-Polen. 
4. Für Ingenieure der Elektrotechnik (Sommersemester 1904): 
Sehwend, Friedrich, von Sehw. Hall. 
5. Für technische Chemiker (Oktober 1903): 
Grieb, Karl, von Stuttgart, | Stoekmayer, Hugo, von Aichelberg, OA. 
Schairer, Otto, von Stuttgart, Schorndorf, 
Wiegandt, Friedrich, von Ulm. 
6. Für Hütteningenieure (Oktober 1903): 
Braumiller, Alfons, von Wasseralfingen. 
Den Kandidaten Sehmidt und Zürn (s. unter B. 1), sowie den unter B. 2., 4, 5.u. 6 
genannten Kandidaten wurde der Grad eines Diplom-Ingenieurs erteilt. 
^" 
Auf Ansuchen wurde der Grad eines Diplom-Ingenieurs nachtrüglich erteilt: 
Fiseher, Albrecht. von Stuttgart (geprüft 1898/99), 
Gilg, Karl, von Winterthur (geprüft 1903).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.