un
Untersuchung der Brüche von Seilscheiben, veranlasst durch zu grosse Geschwindigkeit
gegenüber der Konstruktion der Scheiben,
Untersuchung eines Dampfmessers,
E , Olabscheiders,
Leistungsversuche an 9 Sauggasanlagen mit 4 Motoren,
> » 4 Dampfmaschinenanlagen,
» , 2 Dampfkesselanlagen,
5 vergleichende Verdampfungsversuche an derselben Dampfkesselanlage.
Die von der Anstalt für sich und den Unterricht vorgenommenen Versuche sind hierbei
nicht eingerechnet.
Ferner: Tätigkeit des Lehrheizers in 13 Anlagen während 79 Tagen.
[e] © e
2. Materialprüfungsanstalt.
Die vom 1. Juli 1903 bis 30. Juni 1904 ausgeführten Versuche, über welche Priifungs-
zeugnisse erteili wurden, umfassen:
1. Zugversuche.
Ermittlung der Zugfestigkeit und gegebenenfalls der Bruchdehnung
sowie der Quersehnittsverminderung beigewóhnlicher Temperatur:
Flachstäbe (Fluss- und Schweisseisen, Flussstahl) . . . . 19 Versuche
Rundstäbe (Fluss- und Schweisseisen, Flussstahl, Stahlguss,
Gusseisèn; Bronze) 01 1 168 >
Rundstäbe (Alunmniura) |. . 1. +. 5; ee 4. 5 24 >
Drälte(Kupfer» +, nV Jes SOULE La re ie, 1: >
Ledertiemen: 7 1 es 4 >»
Hantseile 5-1 A TN 5 »
Sandstein -.— aon, STERN Se BALIN ERAGE Je, 9
Steinzeug LV eee Sle e 16 T
Zemenimorlel ,- c 2 qun Wp Belen 1 1 1 1240
Beton. . 6015450. A de Tu, 65 +
Ermittlung der gesamten bleibenden und federnden Dehnungen:
Rundstäbe (Flusseisen, Flussstahl, Stahlguss) . . . . . . 33 Versuche
Ledernemen .. . 2 ue te NT eee A» 4 »
Hanfseile . . . t : : . : . . : . . ; ; 3 . . 4 »
Steinzeugkôrper. i. Gl teat, LL fab a tek uu 16 ;
Ermittlung der gesamten Dehnungen:
Betonkórper..: iue ou ne ee v0 fea Tie 9 :
SandsteinkOrper «i: hig sell madoht Alan f pow tds 3 5
Ermittlung der Festigkeitseigenschaften bei hóheren Temperaturen:
Untersuchung von 98 Rundstüben aus Stahl bei 150? und 250? C.
Untersuchung von 73 Rundstüben aus Stahlguss verschiedener Herkunft bei 100,
200?, 3009, 400*, 500? und 550? C. (Über die umfangreiche Arbeit ist
berichtet in der Zeitschrift des Vereines Deutscher Ingenieure 1903, S. 1762 u. £,
sowie 1904, S. 385 u. f.)