Full text: Bericht der Königlichen Technischen Hochschule in Stuttgart für das Studienjahr 1904/1905 (1904)

  
— 9j _— 
analyse. Tübingen 1905. k) Fischer, F., Taschenbuch für Feuerungstechniker. 4. Aufl. 
Stuttgart 1901. 
Prof. Th. Hofmann in Elberfeld: a) Hofmann, Th, Bauten des Herzogs Federigo di Monte- 
feltro als Erstwerke der Hochrenaissance. b) Hofmann, Th., Raffael in seiner Bedeutung 
als Architekt, Zittau 1900. 
Prof. Dr. Fr. Goppelsreeder in Basel: Goppelsreder, Studien über die Anwendung der Kapillar- 
analyse bei Harnuntersuchungen und bei vitalen Tinktionsversuchen. Basel 1904. 
Oberbaurat H. Wiechel in Dresden: a) Wiechel, H., Volksdichte-Schichtenkarten in neuer, 
mathematisch begriindeter Entwurfsart. Dresden 1904. b) Wiechel, H., Eine Volks- 
dichte-Schichtenkarte von Sachsen in neuer Entwurfsart. Dresden 1904. 
Baurat G. Hardegg, Gewerbeinspektor, Dozent an der Technischen Hochschule Stuttgart: 
Hardegg, Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbünde. Stuttgart 1905. 
Dr. M. Fünfstück, Professor an der Technischen Hochschule Stuttgart: Bericht über die 
zweite Zusammenkunft der freien Vereinigung der systematischen Botaniker und 
Pflanzengeographen zu Stuttgart vom 4.—7. August 1904. Leipzig 1905. 
Dr. K. Endrik, Professor, Privatdozent an der Technischen Hochschule Stuttgart: Endrib, 
Zur Erforschung, Pflege und Bewirtschaftung der Donauversinkung. 1905. 
Dr. Erményi, Inspektor der K.-F.-Nordbahn, Wien: Petzval, J., Theorie der Tonsysteme 
Herausg. von Dr. Erményi Leipzig 1904. 
Dr. Harnack, Professor an der Technischen Hochschule Stuttgart: a) Harnack, O., Essais 
und Studien zur Literaturgeschichte. Braunschweig 1899. b) Goethes ausgewählte 
Gedichte. Herausg. von O. Harnaek. Braunschweig 1901. ¢) Harnack, O., Geethe in 
der Epoche seiner Vollendung 1805/1832. 39. Aufl Leipzig 1905. d) Harnack, O., 
Schiller, 3. Aufl. Berlin 1905. 
A. Borkhard, Professor an der Kgl. Baugewerkschule Stuttgart: Angewandte darstellende 
Geometrie I. Stuttgart 1905. 
Rud. Grok, Konsul von Mexiko, Stuttgart: Mallen, B., Mexiko gestern und heute, 1876/1904. 
Mexiko 1904. 
Paul Pacher, Salzburg: Pacher, Der klügliche Versuch, Eugen Dühring totzuschweigen. 1904. 
Walter Thomæ, Dresden-A.: Thomæ, Der ehemalige Hochaltar in der Karmeliterkirehe zu 
Hirschhorn a. N. Mit 16 Tafeln. Heidelberg 1903. 
Mifsut y Macón an der Kriegsschule in Madrid: Ein Exemplar semes Werks: Geodesia y Carto- 
grafia, Madrid 1904. 
Observatoire royal de Belgique, Uccle (Bruxelles): Annales, t. I, IT, VI, VIII, IX 1, sowie 
Annuaire astronomique pour 1906. 
Albert Nestler, Lahr i. Baden: Ein topographischer Rechenschieber. 
W. Hansing, cand. ing. Stuttgart: Zwei Kristalle von natürlichem Sehwefel. 
Freiherr K. v. Freyberg-Eisenberg, Ingenieur, Stuttgart: Kristalle von. Tetrakalziumphosphat. 
Hochofen Düdelingen. 
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.