Full text: Bericht der Königlichen Technischen Hochschule in Stuttgart für das Studienjahr 1906/1907 (1906)

ind qu — 
wissen?; Regierungsbaumeister Jung am 13. Juni 1907 über Formbildende Momente in der 
Baukunst. 
Lehraufträge erteilte das Ministerium des Kirchen- und Schulwesens: 
dem Architekten Hans Schmidt vertretungsweise auf das Sommerhalbjahr 1907 und das 
W. interhalbjahr 1907/08 für Theorie des Ornaments mit 1 Std. Vortrag und 
2 Std. Übungen ; 
dem Baurat W. Euting bei der Ministerialabteilung für das Hochbauwesen zunächst auf 
das Winterhalbjahr 1907/08 für Grundzüge des StraDen- und Eisenbahn- 
baus mit 3 Std. 
Die Stelle des Maschineninspektors am Ingenieurlaboratorium haben Seine Königliche 
Majestät am 27. Februar 1907 dem seit 1. Oktober 1904 mit vierteljihriger Kiindigung bei diesem 
Institut angestellten Ingenieur R. Stückle auf 1. April 1907 übertragen. 
Dem Hilfslehrer und Assistenten P. Bonatz wurde durch im Vollmachtsnamen Seiner 
Königlichen Majestät ergangene EntschlieDung des K. Staatsministeriums vom 25. Miirz 1907 der 
Titel und Rang eines auferordentliehen Professors verliehen. 
Der Hilfslehrer für Eisenbahnfahrzeuge W. Dauner wurde durch Königliche Entschließung 
vom 26. Juni 1907 zum Kisenbuhnlinninspektor des inneren maschinentechnischen Dienstes bei der 
K. Generaldirektion der Staatseisenbahnen befórdert. 
Als Assistenten traten in den Dienst der Hochschule: 
am 1. Oktober 1906 Regierungsbauführer W. Hahn von Cannstatt für Wasserkraftmaschinen ; 
1. ; »  Dr=Jng. H. Schellhaa von Kaiserslautern am Laboratorium für Elektro- 
chemie und technische Chemie; 
15, ) »  Dipl=Jng. Fr. Hubert von Pforzheim für Baukonstruktionslehre und Eisen- 
bahnhochbau ; 
* 45, 2 »  Dipl=Jng. T. Fischer von Marbach fiir Praktische Geometrie (IL. Assistenten- 
stelle) ; 
» 1. November ,  Regierungsbaufiihrer Otto Feldweg von Cannstatt fiir Eisenbahn- und Strafen- 
bau; 
oi ol, > »  Regierungsbauführer Karl Zimmermann von Stuttgart für Brücken-, Tunnel- 
und Grundbau; 
, 7. April 1907 H. Keefer, Hilfslehrer an der Oberrealschule in Ulm für Physik; 
» Y. Mai » die Regierungsbauführer R. Serr von Stuttgart und E. Sixt von Reutlingen 
bei der Materialprüfungsanstalt ; 
» L + ,  Hegierungsbauführer Kurt Falke von Magdeburg für Dampfmaschinen und 
Dampfkessel ; 
QU" m »  Hegierungsbauführer Gg. Tafel von Stuttgart für Maschinenelemente und 
Hebezeuge; 
; 16. > » Dipl.-Ing. Erwin Mayer von Stuttgart für Elektrotechnik ; 
» 1. September , Dipl-Qng. K. Wlach von Eibenschitz fiir Elektrotechnik. 
Behufs Nachholung des für die Zulassung zur II. Staatsprüfung im Bauingenieurfach vor- 
geschriebenen Vorbereitungsdienstes bei einer Oberbehürde war der Assistent Feldweg vom 1. März 
bis 30. April 1907 unter Wegfall des Gehalts 1 beurlaubt. 
 
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.