Full text: Technische Hochschule Stuttgart. Jahresbericht für die Studienjahre 1913/19 (1913)

   
  
auf die ordentliche Professur für Maschinenzeichnen sowie für Anlage 
und Organisation von Fabriken und für Betriebslehre Professor 
Wilhelm Hábich an der Technischen Hochschule in Danzig; 
auf die ordentliche Professur für physikalische Chemie und Elektrochemie 
Dr. Georg Grube, Privatdozent an der Technischen Hochschule 
Dresden; , 
im Jahre 1916 auf die ordentliche Professur für Statik der Bau- 
konstruktionen Dr.-Gng. Emil Môrsch, Vorstandsmitglied der 
Fa. Wayß & Freytag in Neustadt a. H.; : 
im Jahre 1918.auf die ordentliche Professur für Baukonstruktionslehre 
Architekt Dipl.-Ing. Paul Schmitthenner in Berlin. 
Professor Bonatz hat einen ihm zugekommenen Ruf an die Tech- 
nische Hochschule Berlin abgelehnt; ebenso Professor Dr.-Ing. Weyrauch 
an die Technische Hochschule Wien und Professor Dr.-Ing. Fiechter an die 
Technische Hochschule München. 
Ernannt wurden: Professor Bonatz zum auswärtigen Mitglied der 
Akademie der Künste zu Berlin; Professor Dr. v. Hammer zum Mitglied 
der wissenschaftlichen Kommission. der preußischen Landesaufnahme. 
Am 1. Oktober 1918 konnte Staatsrat Dr.-Ing. v. Bach auf eine 
40-jährige Tätigkeit als ordentlicher Professor an der Technischen Hochschule 
zurückblicken, Zur Feier dieses Jubilàums fand am 9. Oktober 1918. eine- 
gesellige Zusammenkunft statt, bei weleher aufer Mitgliedern des Lehrkórpers 
auch Prüsident v. Dàlz als Vertreter des Ministeriums anwesend war. Staats- 
rat v. Bach wurde anläßlich dieses Jubiläums der Rang auf der II. Stufe der 
Rangordnung verliehen. 
Beauftragte Dozenten. 
Aufihre Lehrberechtigung,haben verzichtet: 
Professor a. D. Dr. Häußermann, Dozent für chemische Technologie; 
Rechtsanwalt Dr. jur. Waldmüller, Dozent für Praktikum des gewerb- 
lichen Rechts; : 
Rektor Roth in Goppingen, Dozent für Schattenkonstruktionen und 
Perspektive ; 
Baurat Stábler, Dozent fiir Baukonstruktionen, 
Gestorben sind: 
Dipl.-Ing: E. Heinrich, Dozent am Ingenieurlaboratorium ; 
Professor Dr. Freiherr v. Westenholz, Dozent für englische Sprache 
und Literatur. 
Neu bestellt wurden als Dozent für: 
Kolbenpumpen und Kolbenkompressoren Maschineninspektor 
Stückle am Ingenieurlaboratorium ; 
Masehinenkunde der Vorstand der Maschinenprüfungsanstalt und 
ao, Professor an der Landw, Hochschule in Hohenheim E. Meyer; 
Stádtebau und Siedlungswesen Stadtbaurat Muesmann; 
Bauzeichnen, Bauformenlehre und Entwerfen I Reg.-Bau- 
meister M. Werner; 
  
  
  
  
   
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.