Name und Wohnort
des Schenkgebers
Bezeichnung des Geschenks
B. Institute und Sammlungen.
Hier sind nur die wertvolleren Geschenke aufgenommen,
Städt. Gaswerk.
Professor Dr.-Ing. Fiechter an der
Techn, Hochschule Stuttgart.
Oberbaurat Gebhardts Erben,
Gebrüder Pfister,
Zürich.
Professor Dr. Hammer. an der Techn.
Hochschule Stuttgart, :
Architekten in
K. Svenska Vetenskaps - Akademien
i Stockholm.
L'observatoire royal de Belgique.
A. W. Faber, Nürnberg.
Gebrüder Amsler, Planimeterfabrik,
Schaffhausen. :
1 Gasmesser (Trockenläufer).
Zeitschriffen usw., ein Salzburger
Album und 2 Bücher.
{ .37 Blatter Originalaufnahmen, Photo-
graphien und 10 Biicher, darunter
Werke von historischem Werte.
17 Photographien von eigenen Bau-
werken.
Eine Anzahl Biicher verschiedenen ver-
messungstechn. und wissenschaftl.
Inhalts, Eine Anzahl Blätter der
neuen geolog. Karte von Württem-
berg 1 : 25000, samt Erläuterungen.
Eine Anzahl Verüffentlichungen der
dänischen Gradmessung:
Hand- und Lehrbuch der ebenen und
sphärischen Trigonometrie. 3, Aufl,
Einige Bände Veröffentlichungen
des Reichsmarineamts und verschie-
dener Vermessungsbehôrden und
einige Blätter der geologischen
Karte von Württemberg 1: 25 000.
Hand- und Lehrbuch der ebenen und
sphärischen Trigonometrie, 4, Aufl.
und eine Anzahl verschiedener loga-
rithmischer und anderer Tafelwerke.
Einige Bände astron.-geodät. Tafeln,
Arkiv fór Matematik, Astronomi och
Fysik u. andere Veróffentlichungen
des Jahres 1918.
Arkiv för Matematik, Astronomi och
Fysik vom Jahre 1914.
Arkiv fór Matematik, Astronomi och
Fysik von 1915 und 1916,
Arkiv fór Matematik, Astronomi och
Fysik und einige andere Veróffent-
lichungen des Jahres 1916/17.
Arkiv fór Matematik, Astronomi och
Fysik 1917 und einige weitere Ver-
ôffentlichungen.
Einige Bünde Verüffentlichungen der
Sternwarte in Uccle bei Brüssel.
Einen logarith, Rechenschieber,
Einen Radialplanimeter, Konstruktion
Amsler.