Kl
sn: a NEE: Sp LS nk BE
— ” —
/
Rumpel und K. Diestel in Dresden); ‚, Wettin“ (Verfasser F. A. Binder
in Posen); „Providentiae memor““ (Verfasser A. Grothe in Dresden);
„In unitate vis“ (Verfasser uns unbekannt); „Deo“ (Verfasser F.
I enberg in Bonn); „Patria“ (Verfasser Giese & Weidner in
resden); „22. Oktober 1893“ (Verfasser Ch. Hehl in Hannover);
„Mit Gott für König und Vaterland“ (Verfasser uns unbekannt);
„Front“ (Verfasser C, Doflein in Berlin); „Jedem das Seine“ (Ver-
fasser uns unbekannt); und „C. M. B.“ (Verfasser uns unbekannt).
Bauausführung.
Die fachmännischen Mitglieder des Preisgerichts beantragten nach
dem Urteilspruch bei dem Königl. Kriegsministerium, dass den Ver-
fassern des mit dem ı. Preis gekrönten Entwurfs, den Herren Lossow
& Viehweger, auch die Weiterbearbeitung desselben übertragen werden
möchte; es sind infolgedessen auch die Herren Lossow & Viehweger
in Dresden von dem Königl. Sächs, Kriegsministerium mit der Bau-
leitung der Garnisonkirche beauftragt worden. Die Ausführung des
Baues selbst hängt von der Bewilligung der 1. Baurate durch den
Reichstag ab.
Auszug aus den Kostenüberschlägen der nachstehend ver-
öffentlichten Entwürfe.*)
1. Sächs. Wappen.
Schiffe 28299 cbm a 17.— M = 481083 A
Treppenhäuser ‚etc... +. 2804 .- - 10.—- = 53270 -
Turm. 5220 .- -30.— - = 150600 -
36323 cbm & 19.02 MM = 6900959 4
Bebaute Fläche: 2. 2388 qm - 310.— - = 740435
2. Ehre sei Gott,
Raum der Kirchen . . 41459 cbm ä 15.— 4 = 621888 %
=. des Turms 2. 7200 - - 22.— - = 185400 -
780000
Bebaute Fläche . . . 2469 qm ä 315.— M-= 780000 -
3. I. Corinth. 13, 1.
Raum der Kirchen ,‚ . 36386 cbm ä 15.804 = 574899
des Turms: . . 7337 A-3068 — 225101 -
800000 /6
Bebaute Fläche ‘=... 2143 qm dä 373.33 % = 800000
*) Der Kostenanschlag für Nr. 10 (Patria) war nicht rechtzeitig zur Ver-
öffentlichung eingegangen,