Aussichtsturm auf dem Mahlberg.
Errichtet vom Bad. Schwarzwaldverein.
Aus dem Programm.
Der Turm soll eine Höhe von 22 m erhalten, von Sockelunter-
kante bis zur Plattformfläche gerechnet. Mit thunlichster Einfachheit
soll sich ein gefälliges Aeussere und eine genügend solide Konstruk-
tion. verbinden. Die Bausumme soll den Betrag von 6000 Mark
nicht überschreiten.
Als Mauersteine können die zahlreich an der Baustelle vorhan-
denen Sandsteinblöcke Verwendung finden. Auch für die Treppen-
tritte und andere Werkstücke ist das Material in der Umgebung vor-
handen. Sand und Wasser fehlen in nächster Nähe.
Zur Ausübung des Preisrichteramtes haben sich folgende Herren
bereit erklärt: Bezirksbauinspektor Fr. Kredell in Baden, Stadtbau-
meister W. Strieder in Karlsruhe, Baurat Dr. 0. Warth, Professor
der technischen Hochschule in Karlsruhe, Geh. Finanzrat M. Hülde-
brandt in Karlsruhe und Hofuhrenmacher F. Pecher in Karlsruhe.
Für die bestbefundenen, im Rahmen des Programms sich halten-
den Arbeiten sind ein erster Preis zu 100 Mark und ein zweiter zu
50 Mark ausgeworfen.
Urteil des Preisgerichts.”)
Das Preisgericht erteilte unter den 7 eingelieferten Entwürfen
den 1. Preis dem Entwurf mit dem Kennwort: „La Tourmagne““
(Verf. Professor E. Bischoff in Karlsruhe), den 2. Preis dem Entwurf
mit dem Kennwort: „S. W. V.“ (Verf. Architekt Friedrich Benzinger
in Karlsruhe.)
Bauausführung.
Es ist beabsichtigt, den mit erstem Preis gekrönten Entwurf
(Verf. Prof. Bischoff in Karlsruhe) zur Ausführung zu bringen.
*) Vergl. auch Besprechung in Nr. 2 der K.-N., Seite 29 u. 30.