Salvatorkirch
Inhaltsverzeichnis
e für Breslau”)
| Kennwort
Lageplan |
Text
1. Preis Gotthelf
Salvator
ST.S
Front
2. Freis
3 Preis
Angekauft
Evangelisches
| Wahrzeichen
Evangelisch
Städtebild
Suste nischt, ock heem!
Höchste Zeit
18—201 ZZ ACe.
Le.
IL e. W.
21—23
24—26
27—29
30—31
Verfasser
R. Iwan, Assistent an der Techn. Hochschule
in Charlottenburg und X, Zwan, Architekt
in Charlottenburg.
| Heger & John, Architekten in Breslau,
Walther Hanauer u. Alfred Wünsche, Archi-
tekten in Dresden.
Fürgensen & Bachmann, Architekten in Char-
lottenburg.
Johannes Küntzel,
Breslau.
Gaze & Böttcher, Architekten in Breslau.
Curjel & Moser, Architekten in Karlsruhe.
Klein & Wolff, Architekten in Breslau.
Ungenannt.
Regierungsbauführer in
*) Vergl. Konkurrenz - Nachrichten 1903, August S. 544; 1904, Januar S, 601; Februar Sprechsaal
S. 605—606.
Lageplan.
ara - BKehamung
9
race
morgeakhum.
Usraclitiache
Krankenverpflegung» - Anstalt
Beczdrgmmyg:e Gesellschaft
Mb ampalates
Sußareng
Sm Dear Debannng
Turulund 1 | 1
Deutsche Konkurrenzen,
vorgesehen
x SE
XVIL Bd., Heft 203.