Nach Oeffnung der Briefumschläge ergeben sich als Verfasser:
I. des mit dem I. Preise gekrönten Entwurfes (Hanseaten-
kreuz): Herr Architekt J. G. Poppe in Bremen;
2. des Entwurfes mit dem Kennwort „Co“: Herr Architekt
Joseph Müller in Strassburg;
3. des Enfwurfes mit dem Kennwort „Guttenberg“: Herr
Hofbaurat Klingenberg in Treseburg;
4. des Entwurfes mit dem Kennwort „Roland“: die Herren
Brunn & Schäffer in Offenbach;
. des Entwurfes mit dem Kennwort „Hinaus zur Wahl,
bring’ Ehr’ einmal“: die Herren Architekten Werner
& Zaar in Berlin.
Bremen, den 2. Dezember 180902,
in
Hermann Gröning. Ehmck. Heinrich Bulthaupt.
v. Tiedemann. H. Schmieden, Franzius. W. Below.
Kostenberechnung der nachstehend veröffentlichten Entwürfe.
| n Kosten der
| Be- Um- Ger sonstigen voll- Zuschläge
baute „| 5S 5 | ständigen Aus- | für Sandstein- Tan
| G 1 bauter ° 5 a führung (feiner Architektur, Zu
ze % rund- 4 58 | Rohbau mit Skulpturen,
5 Vol Kennwort % Raum ge . Sandstein: Dachautbauren, sammen
| fläche 1 & | gliederungen) | Lichthöfe, kom- rund
rund TUNG 4 | (4 cbm Raum | plizierte Grund-
gi cbm 21 M) risse etc, ;
A A A
1 Roland 1083 | 17507] 27 075 367647 25 000 420 000
3 | Zur Pflege der Wissen- |
| schaft 940 | 14003 |23500| 204 063 15 000 333 900
7| Hansa I 919 |13620|22975| 286020 30 000 339 000
8 | Hinaus zur Wahl, | |
bring’ Ehr’ einmal 675 |11564|16875| 242 844 | 35 000 295 000
13 | Guttenberg 940 |14570|23500 305970 | 10 000 349 000
22 dos U0L OU OTwW 1140 |13873| 28 500 | 291 333 | 309 000 350 000
25 | Vivere milıtare est 1066 |16205|26650| 340 305 10 000 377 900
27 (Hans. Kreuz im |
| roten Kreise) 851 |12504]|21275| 262584 20 000 304 000
31 || CZzo 931 |14208123275| 208 368 15 000 337 000
Projekt der Hofbauinspektion
vom 6, Januar 1892 821 | 13309 | 20 525 279 475 — 300 000
(bei 2,0 m Regalentfernung) | (786) 1(12650)](19650)| (265 650) (285 000)
Bauausführung.
Ueber die Bauausführung ist zur Zeit noch nichts bekannt.