Docuor Hafen zu Nöln. dl Sl I su den Bcbäuden de Bollkafene.
LS A
Lageplan,
Bedingungen
zu dem Preisausschreiben, betr. Fassadenentwürfe zu den Gebäuden
des neuen Zollhafens zu Köln.
1. Zugelassen zur Preisbewerbung sind nur solche Architekten, welche in Köln
wohnen.
Jeder Bewerber kann gegen Zahlung von ıo M. persönlich oder schriftlich
von der Registratur E des Oberbürgermeister-Amtes die Unterlagen der Preis-
jung beziehen, bestehend aus 5 Blatt Zeichnungen, enthaltend:
Gesamtlageplan im Mafsstab ı : 1000,
2 Grundrisse des Hauptniederlage- Gebäudes I: 200,
ı Querschnitt desselben ı: 100,
2 Grundrisse der Revisionshallen ı: 200,
ı Querschnitt derselben ı: 100,
3 Grundrisse des Hauptsteueramts ı:200o und
ı Grundriss des kleinen Dienstgebäudes ı : 200,
. Die Fassaden sind in mittelalterlichen Formen im Mafsstab ı: 200 zu ent-
werfen. Nur solche architektonische Zuthaten, Auf- und Ausbauten, wie
Türme, Erker, Giebel und dergl. sind zulässig, welche dem inneren Organismus
der Gebäude ‚entsprechen. Als Material sind Tuffziegel mit mässiger Ver-
wendung von Hausteinen anzunehmen. Es wird nicht eine kostspielig reiche,
sondern eine sparsam charakteristische Ausbildung der Fassaden und eine
harmonische Zusammenwirkung derselben gewünscht.
„ Jeder Bewerbar hat einzureichen: eine Ansicht der Wasser- und der Stadt-
seite, sowie einer Querseite des Hauptniederlage-Gebäudes; ebenso drei An-
sichten einer Revisionshalle; zwei Ansichten des Gebäudes für das Haupt-
steueramt und zwar die Nord- und die Ostseite; zwei Ansichten des kleinen
Dienstgebäudes und zwar ebenfalls für die Nord- und die Ostseite.
Die Bewerbungen sind in einer Mappe bis zum 31. März d. J., Mittags 12 Uhr
an das Oberbürgermeister-Amt (Registratur E) einzureichen. Die Zeichnungen
sind mit einem Kennwort zu versehen. Ein verschlossener Briefumschlag,
Welcher dasselbe Kennwort trägt und den Namen des Verfassers enthält, ist
beizufügen.