Für die besondere Zeiteinteilung wird der folgende
Ausbildungsplan empfohlen:
Art der Beschäftigung :
Schlosser . . .
Modelltischler . .
Former und GieBer
Schmied . . . .
Kesselschmied, Eisenkonstruktionsrepa-
raturschlosser . . .
Dreher . . . . . . . . .
Fráser, Hobler, Bohrer, Schleifer
Werkzeugmacher, AnreiBer . .
Monteurgehilfe . .
Konstruktions- und Betriebsgehilfe .
Heizer, Maschinist . . .
Die Einteilung und Reihenfolge der Bescháftigung unterliegt
der Vereinbarung zwischen dem Lehrherrn und dem Praktikanten.
Dauer der Ausbildung:
12 Monate | 20 Monate
Bemerkung für Studierende der Elektrotechnik.
Die Studierenden der Elektrotechnik müssen für die zur
Aufnahme in die Technische Hochschule vorgeschriebenen 6 Mo-
nate Werkstattpraxis dieselbe Art der Beschäftigung nachweisen,
wie die Studierenden des Maschineningenieurwesens. Dagegen
sollen die Studierenden der Elektrotechnik während der weite-
ren Werkstattpraxis auch mit den besonderen Werkstatt-
arbeiten der Elektrotechnik vertraut werden, also in
Fabriken der Elektrotechnik tätig sein,
25