Einleitung.
Die K. polytechniſche Schule (techniſche Hochſchule) hat
den Zweck, durch ſhſtematisch geordneten Unterricht künftige
Techniker wissenschaftlich auszubilden; es finden aber auch An-
gehörige anderer Berufsarten, wie namentlich die Reallehramts-
kandidaten, an der polytechniſchen Schule Gelegenheit zur Aus-
bildung in Fächern ihres Berufs.
Die polhtechniſche Schule gliedert ſich in sechs neben ein-
ander ſtehende Fachſchulen, nämlich:
1) für die Architektur;
2) für das Ingenieurwesen;
3) für den Maschinenbau;
4) für die chemiſche Technik mit den Unterarten:
a) <emiſche Fabrikation ;
b) Hüttenwesen;
e) Pharmacie;
5) für Mathematik und Naturwiſſenschaften ;
6) für allgemein bildende Fächer.
f êE H