250
Alphabetiſches Sachregiſter.
Amtskorporations bauten, Behandlung 84.
Anlagen, welche als Bauwesen anzuſehen ſind 9.
Anlagen, welche einer besonderen Genehmigung bee.
dürfen 26, 27, 188, 189, 157. – Antrag auf Genehmi-
gung 189, 160 bis 162; Verhandlung hierüber und über
etwaige Einsprachen 140, 163 bis 165, 189 bis 192; Ent-
scheidung 140, 166 bis 168, 192; Rekurs 141, 142, 166 ff.,
192. ~ Beſtehende 144. –~ Dauer der Genehmigung 148,
186; Folgen derſelben 144. – Verjährung 145, 146; –
Ausführung und Kontrole 168. ~ Einstellung des Betriebs
146, 158, 194. ~ Feuerungseinrichtungen 122. ~ Ortstheile,
besondere, für solche Anlagen 14. –~ Strafbeſtimmungen 147.
~ Zusammentreffen mit Hochbauten 36, 84, 134, 185, 166. ~
Zuſtändigkeit der Behörden 148, 158, 160, 166.
Anlagen mit ungewöhnlichem Geräuſch 144, 186.
Anlieger an Ortsſtraßen, Leiſtungen für letztere 8.
Anſchlagsäulen auf Straßen 56.
Anstalten, Verhütung von Feuersgefahren in solchen 199.
Anſtreichen der Gebäude 20.0. – Des Riegelholzes der Um-
faſſungswandungen der Gebäude 72.
Appreturanſtalten für Baumwollzeug, Trockenräume 117.
Asch e, Aufbewahrung 204.
Aſchenbehälter 111. –~ Herſtellung, Erneuerung oder Ver-
änderung anzuzeigen 34.
Asphaltdächer 74.
Asphaltfilzdächer 74.
Asphaltkochereien, lästige Anlagen 139.
Auffahrten, Anbringung oder Veränderung, wann anzuzeigen 34.
Aufzug schläuche in Scheuerräumen, Herstellung s0.
Augenſſchein in Bauſachen, Kosten 42.
Ausbesserungen an den Außenwänden, wann ohne Anzeige
zulässig 833. ~ der Dächer von nicht feuerſicherem Mate-
rial 32, 76. ~ ſchadhafter Bauten 66.
Ausgänge, bedeckte, auf flache Dächer, deren Herstellung 75.
Ausgüſse, Anbringung oder Veränderung, wann anzuzeigen 34. ~
aus Küchen 12, 138. ~ Anbringung von Röhren 24. + in
gemeinſchaftliche Winkel 25.
Aus lassen von Schmalz und Talg 202.
Außenſeiten der Gebäude mit Blockwänden 18. ~ mit Fachwerks-
wänden 18. ~ mit feuerſicheren Mauern 16, 17, 66 bis
71. ~ Verschluß von Oeffnungen 19. – Verblendung 18. ~
Verkleidung mit Schiefer 72. – Vormauerung 72.