Full text: Neue Allgemeine Bau-Ordnung für das Königreich Württemberg

            
          
    
     
     
     
   
     
    
     
        
254 Alphabetiſches Sachregister. 
Heanfſſtchtigung der Bauausführung 40. — Koſten 42, 48, | 
94 bis 96. 
Bedachung der Gebäude 19. 
Beigen von Holz und dergl., Abstand 26. 
Begräbnißplägt e s. Friedhöfe. 
Behörden, Beschleunigung der Erledigung von Bauſachen 98. ~ 
Vernehmung über Baugeſuche 38, 92. —~ Zuständigkeit in 
Baupolizeiſachen, 35, 36, 38, 83, 183 bis 135; in Beziehung 
auf lästige und gefährliche Anlagen 160; in Beziehung auf 
Wasserwerke ohne Stauanlage 187 ; in Beziehung auf Dampf- 
kesſel 178; in Strafsachen 41, 245 ff. 
; U uII Beleuchtung, Benützung von Holzspänen tc. 200. 
O M meußmIk Bergbau, Nebengebäude für denselben 71, 75. 
| Il! I.) Besch werde in Baupolizeiſachen 39 ff. –~ Sportel 43. 
. ! ..Ò Beſeitigung vorsſchriftswidriger Bauten 42. 
Beton, Verwendung zu Brandmauern 66, 69. 
Betrunkene, Beauſsichtigung bei dem Gebrauch von Feuer und 
Licht, ſowie von Schießpulver und dergl. 200. 
Bezirk sgefäng ni ß, Treppen und Vorfluren 22. 
Bildwerke, Vorragen über die Baulinie d9. 
Blechgefäſse, Fabriken zur Herſtellung von solchen, lästige An- 
lagen 139. 
Bleichen, deren Trockenräume 117. 
Blitzableiter 76, 77. 
Blockwände 18. 
Blumengeſstelle, Vorragen über die Baulinie 59. 
Blumenvorfenſter, Vorragen über die Baulinie 59. 
Bede r rfe ütterung, Benachtheiligung der Nachbarn durch 
olche 27. 
Böden für Futter u. dergl., Abſcheidung von Wohnräumen 7s ff. 
Brandmauern, an der Außenseite der Gebäude 16, 17, 66 ff. 
D bei ſchräger Stellung der Gebäude 70. – Gemeinſchaft- 
le zwiſchen pr!! Gebäuden 17. – Im Jnnern der Ge- 
äude 2, 77 f. 
Branntweinbrennereien 122. 
Bratkacheln 103. 
Bratröhren 103. 
ru tohlentheer+Vereitungsanſtaltes, lästige An- 
agen 138. 
Breite der Ortsſtraßen 5, 47, 54, 55. 
Brennmaterialien, Lagerung 206, 207. 
Bretterbeigen, Abstand 26.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.