302 IX. Ueber das Aequivalent lebendiger Kräfte,
solchen Zeitmomenten, wo die gegenseitige Lage der Systemkörper ver-
schieden ist, zwar nicht die Summe der lebendigen Kräfte allein, aber
diese Summe sammt der Arbeit, welche in Folge der Wechselwirkung
der Systemkörper bei Versetzung derselben in unendliche Entfernungen
von einander geleistet werden würde, gleich gross. Man hat jene Summe
der lebendigen Kräfte die Bewegungsenergie, diese Arbeit die Potential-
energie des Körpersystems genannt, deren Summe beim Ausschluss
äusserer Einwirkung immer gleich bleibt.
In diesem eben ausgesprochenen Gesetze der Erhaltung der Energie
sind aber, wie man sieht, verschiedenartige Principien enthalten und
mit einander verbunden, die besser von einander gesondert werden, näm-
lich erstens Prinecipien, welche Eigenschaften einzelner Körper oder
Körpertheilchen, zweitens Principien, welche Eigenschaften von Körper-
paaren betreffen.
2
Qi.
Unterscheidung der Eigenschaften eines einzelnen Körpers oder Körper-
theilchens und eines Paares.
1. Jedem Körper oder Körpertheilchen (jedem physischen Punkte
oder Atome), für sich allein betrachtet, kommen Eigenschaften zu, durch
welche sein Verhalten im Raume und in der Zeit vollständig bestimmt
ist, wenn sein Verhalten in irgend einem Augenblicke und alle von
diesem Augenblicke an auf ihn wirkenden Kräfte gegeben sind. Diese
Figenschaften der einzelnen Körpertheilchen sind Beharrung und. Masse,
und es giebt zwischen verschiedenen Körpertheilchen, in Beziehung auf
die ihnen einzeln zukommenden Eigenschaften, keinen anderen Unter-
schied als den der Grösse ihrer Masse.
2. Jedem Paare von Körpertheilchen kommen Eigenschaften zu, die
ganz unabhängig sind von den Eigenschaften der einzelnen Körper-
theilchen. In diesen Eigenschaften der Paare liegt der Grund davon,
dass bei jeder Aenderung der Entfernung beider Theilchen von ein-
ander Arbeit verrichtet wird. Es liegt nämlich in den Eigenschaften
jeden Paares der Grund einer wechselseitigen Abstossungs- oder An-
ziehungskraft, welche mit der Entfernungsänderung der beiden Theil-
chen multiplicirt die vom Paare verrichtete Arbeit giebt.
3. Einem Systeme von drei oder mehreren Körpertheilchen kommen
keine Figenschaften zu, welche in den KEigenschaften der einzelnen
Theilchen und Paare nicht schon enthalten wären.
Diese Beschränkung des Wesens der Körper auf Eigenschaften der
einzelnen Theilchen und. Paare führt zu dem wichtigen Resultate, dass
die Erforschung der alle Körper umfassenden Naturprocesse sich sehr