Full text: Galvanismus und Elektrodynamik (4)

  
476 XIV. Ueber Einrichtungen zum Gebrauch absoluter Maasse 
sich von einander blos dadurch, dass zwischen Säule (oder Induktions- 
maschine) und Multiplikator der Induktor entweder ausgeschlossen bleibt 
oder eingeschaltet wird, was ohne Zeitverlust vermittelst eines Kommu- 
tators leicht bewerkstelligt werden kann. 
Werden die Ströme mit der Tangentenboussole gemessen, deren 
Multiplikator vom Normalleiter gebildet wird, so wird 
= tang v’, A =. tang v', ig = ang Vor = tang vı' 
gefunden, wo 7’ die horizontale Komponente des Erdmagnetismus, und 
v°, U, vo, v%, die beobachteten von den Strömen i°, 7, Cor % hervor- 
gebrachten Nadelablenkungen bezeichnen, und qg die aus der Konstruktion 
des Multiplikators bekannte Konstante. Substituirt man diese Werthe, 
so erhält man ) 
  
£ 
w 4 
  
ne y tigen 0 € ya 
tang vo — tang vo, tangv®— tang v 
1 ( tang v, tang v° ) 
AT N TEEN KJ? 
€ AM ( tang vo tang v, tang v° tang v' ) 
w 2gq\tang vw —tang vo, tangv® — tang vı' 
  
In allen Fällen, wo der absolute Werth der zu messenden elektro- 
motorischen Kräfte besonders in Betracht kommt, dürfte es angemessen 
erscheinen, jeder solchen Beobachtungsreihe eine genaue Widerstands- 
messung des Normalleiters vorausgehen und folgen zu lassen. Doch 
kann derselbe Zweck noch leichter und vollkommener dadurch erreicht 
werden, dass zwischen den angegebenen Strommessungen i°, /’ und %,, %, 
eine Beobachtungsreihe zur Bestimmung der bei einer blos aus Induktor 
und Multiplikator gebildeten Kette durch einen Induktionsstoss her- 
vorgebrachten Nadelelongation a eingeschaltet wird, welche in einer 
ebensolchen Reihe von Znduktionsbeobachtungen besteht, wie bei jeder 
Widerstandsmessung zur Bestimmung der Geschwindigkeit € gemacht 
wurde. 
Sind ausserdem aus vorher oder nachher gemachten Schwingungs- 
und Torsions-Beobachtungen die Werthe 7”, 7, /', 2 bekannt, so kann 
C und a bestimmt werden und es wird w == x* [pq/CT?] gefunden. Die ı 
Untersuchung der elektromotorischen Kraft und des Widerstandes einer | 
Säule oder Induktionsmaschine und deren Variationen wird dadurch 
selbstständig und unabhängig von allen willkürlichen Voraussetzungen 
gemacht. 
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.