Full text: Galvanismus und Elektrodynamik (4)

Vorwort zum vierten Bande. 
Der vierte Band schliesst sich dem Inhalt nach unmittelbar dem 
dritten Bande an. Er enthält alle Abhandlungen und Aufsätze aus 
dem Gebiete des Galvanismus und der Elektrodynamik, welche WıLHELM 
WEBER in dem Zeitraume 1858—1880 veröffentlicht hat, sowie eine 
Anzahl von Abhandlungen und Aufsätzen, welche sich in seinem Nach- 
lasse vorgefunden haben. Ihnen ist sodann noch ein Aufsatz mit Be- 
merkungen über das Münchner magnetische Observatorium als Anhang 
beigefügt, welcher erst nach der Herausgabe der drei ersten Bände 
aufgefunden wurde und der daher in dem zweiten Bande, dem er seinem 
Inhalt nach angehört, nicht mehr Aufnahme finden konnte. 
Die Abhandlungen sind mit Ausnahme derjenigen, welche den 
Nachlass und den Anhang bilden, in chronologischer Reihenfolge an- 
geordnet worden, wozu dieselben Gründe, welche die gleiche Anordnung 
im dritte Bande veranlasst haben, maassgebend gewesen sind. Die drei 
letzten der unter dem gemeinschaftlichen Titel „Elektrodynamische 
Maassbestimmungen“ erschienenen sieben Abhandlungen, von denen die 
vier ersten im dritten Bande abgedruckt worden sind, finden sich unter 
No. V, VIII und XIT und eine achte ihnen zugehörige, bisher noch nicht 
veröffentlichte, als erste Abhandlung im Nachlass aufgenommen. 
Während die vier ersten Abhandlungen der Elektrodynamischen 
Maassbestimmungen die Erforschung der wechselseitigen Kräfte, welche 
elektrische Theilchen untereinander oder andere Körper auf diese aus- 
üben, zum Hauptinhalt haben, beschäftigen sich die folgenden, in diesem 
Bande aufgenommenen, vornehmlich mit den durch jene Kräfte hervor- 
gerufenen Bewegungen der elektrischen Theilchen. Ein merkwürdiges 
Zusammentreffen war es, dass, als WıLBELM WEBER zu der ersten Ver- 
öffentlichung über diesen Gegenstand schreiten wollte, bereits KIRCHHOFF, 
welcher sich gleichzeitig mit den Gesetzen der galvanischen Strömung 
beschäftigt hatte, kurze Zeit zuvor dem Herausgeber der Annalen für 
Physik und Chemie eine Abhandlung gleichen Inhaltes überreicht hatte. 
Hierauf bezieht sich die unter No. VI aufgenommene Bemerkung J. C. Poc- 
GENDORFF’sS, auf welche WILHELM WEBER selbst (WıLnELM WEBER’S Werke, 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.