Full text: Habilitationsordnung und Ordnung über die Erteilung der Lehrbefugnis (1973)

Ss 8 
S 9 
‚6 
Vollziehung der Habilitation 
(1) Nach dem wissenschaftlichen Vortrag und dem Kolloquium be«= 
schließt die Fakultät über die Habilitation 
(2) In Zweifelsfällen kann die Fakultät auch beschließen, daß 
der Bewerber den wissenschaftlichen Vortrag oder das 
Kolloquium zu wiederholen hat. 
(3) Der Dekan teilt dem Rektor und dem Bewerber den Fakultäts«- 
beschluß mit. 
(4) Über die Habilitation wird eine Urkunde ausgestellt. Diese 
muß enthalten: 
1. Die wesentlichen Personalien des Bewerbers, 
2. das Thema der Habilitationsschrift, 
3. das Fachgebiet, für das die Habilitation erteilt wird, 
4, den Tag der Verleihung der Habilitation, 
5, die eigenhändigen Unterschriften des Dekans und des Rektors, 
6. das Siegel der Hochschule 
Veröffentlichung der Habilitationsschrift 
(1) Der Habilitand hat die Habilitationsschrift innerhalb eines 
Jahres nach Vollziehung der Habilitation zu veröffentlichen. 
Ausnahmsweise kann eine Kürzung von der Fakultät genehmigt 
werden. 
(2) In Ausnahmefällen kann der Dekan die Frist verlängern. 
(3) Über die Art des Druckes und die Anzahl der abzuliefernden 
Exemplare gelten die vom Senat erlassenen Bestimmungen zum 
Druck der Habilitationsschrift und die Anzahl der abzuliefern- 
den Exemplare.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.