Full text: Bestimmungen über die Staatsprüfungen im Baufache (Hochbau-, Bauingenieur- und Maschineningenieurfache) (1892)

12 
IL Für die Kandidaten des Bauingenieurfachs: 
1) Straßenbau: Anlage, RKonjtruttion und Unterhaltung der 
Sianbe, joie ber OrtsjfraBen, Srt&baupláne, 
2) Gifenbahnbau: Borarbeiten und Linienfeftlegung, Oberbau 
und befen Unterhaltung, Bahnhofeanlagen mit Hodbauten 
und Detriebseinridtungen, Betriebs= und Signalwefen, 
3) Srüdenbau, befonders in Beziehung auf allgemeine An- 
ordnung, Gründung, Konftruttion und Ausführung, 
4) Wafferbau: Fluf- und Strombau, Shifffabrts= unb Flokerei- 
eintidtungen, Wafjerverforgung und Cntmüfjerung ber Ctübte, 
Wafjerwertdanlagen fiir geverblide und lonftige Sede, fultur= 
tednijde Ginridjtungen, 
$9) Saumaterialienlefre, 
6) Mafhinentunde: Hilfsmajdinen auf Baupligen, Dampf- 
fefjel, Kraftmajdinen, Kenntnis der Gijenbabnbetriebamittel, 
7) Grunbjüge ber BVolfsmirtidaftslebre, deutide Ge- 
merbeordnung und Arbeitergefebg ebung, 
8) Grundzüge des württembergifhen Staat8= und Bets 
waltungsredts mit befonderer Beriidfichtigung ber Organi- 
fation und Buftändigteit der Behörden, Grundzlige des 
Privatredhts, insbefondere der Lehre von dem Grundeigentum, 
den Dienffbarfeiten, dem Nachbarrecht und den bei Ausführung 
bon Bauten gewöhnlidh vorkommenden Verträgen, Wafjferrecdht, 
mürttembergijde Sau- unb S euetpoligeibor[d riften, 
Borfdriften über elettvijde Anlagen. 
III. Für die Kandidaten des Majdineningenienrfads: 
1) Rraftmajdinen einfOließlich Dampitefiel, 
2) Arbeitamafdyinen, insbefondere Werkzeugmafchinen, Hebe- 
werfe und Pumpen, 
3) iyabrifanfagen mit Ginfdlug ber Wafjerbauten (Wehre, 
Kanäle, Grundwerte), Wafjerberforgungsanlagen, 
4) Gijenbabnma[dinenmejen, Dampiidiffe und Trajette, 
5) Deigung8- unb Lüftungsanlagen, Deleudhtungsein- 
tidtungen, 
6) Grundzüge der Bolfsmirtfdaftslebre, deutide Ges 
merbeordnung und Arbeitergefesgebung,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.