Full text: Ordnung für die elektrotechnische Diplomprüfung an der Abteilung für Maschineningenieurwesen einschließlich der Elektrotechnik der Königlichen Technischen Hochschule in Stuttgart (1907)

5 — 
neue zu entrichten. Ist ein Kandidat aus triftigen Gründen verhindert 
in die Prüfung einzutreten, so wird ihm die einbezahlte Prüfungsge- 
bühr abzüglich von 20 Mark zurückerstattet. 
8 4. 
Die Prüfungen sind zum Teil schriftlich oder zeichnerisch bzw. 
experimentell, zum Teil mündlich. 
Zu der Hauptprüfung ist außerdem eine Diplomarbeit einzureichen, 
die Bedingung für die Zulassung zur weiteren Prüfung ist. 
Die Dauer der Prüfung in den einzelnen Fächern wird durch die 
Geschäftsordnung bestimmt. 
s 5. 
Die mündlichen Prüfungen werden von den Berichterstattern in 
Anwesenheit des Vorsitzenden der Prüfungskommission oder seines 
Stellvertreters vorgenommen. 
S 6. 
Das Ergebnis der Prüfung in den einzelnen Gegenständen wird 
durch die Noten 0 bis 9 und zwischenliegende Zehntel beurteilt. 
Es bedeuten die Zahlen: 
7) unbrauchbar, 
L schlecht, 
2 schwach, 
) mittelmäßig, 
. ziemlich gut, 
+ ziemlich gut bis gut, 
5 gut, 
7 gut bis recht gut, 
8 recht gut, 
9 ausgezeichnet, 
Bei der Feststellung der Prüfungsnoten sind die Urteile über die 
eingereichten Studienarbeiten mit in Rechnung zu ziehen. 
Das Gesamturteil der Prüfung wird durch das Mittel aller in 
den einzelnen Fachgruppen (siehe 88 11 und 14) erhaltenen Noten 
bestimmt. Die Prüfung gilt als nicht bestanden, wenn das Mittel 
unter 3,5 bleibt. 
ST. 
. Über die erstandene Vorprüfung und Hauptprüfung werden Zeug- 
nisse ausgestellt, welche die erzielten Einzelnoten und das Gesamturteil 
enthalten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.