Full text: Vorschriften für die Diplomprüfungen für Elektroingenieure an der Königlichen Technischen Hochschule in Stuttgart (1912)

19 
Zeitdauer Art 
der Prüfung: 
Außerdem Ergänzungsprüfungen in den 
Fächern Ziff. 1, 2, 6 und 7 . . bis 15 Minuten mündlich. 
Die Noten in sämtlichen Fächern zählen einfach. 
II. Hauptprüfung. 
l. Elektrotechnische Mefkunde . . bis J, 
2. Elektrische Maschinen und Apparate , ! 
3, Elektrische Zentralanlagen. . . , 
4. und 5, Für jedes der beiden gewählten 
Fücher (8 14 Ziff. 4 und 5 der Diplom- 
prüfungsordnung) bis 20 Min., zus. bis 
i. Fir das gewählte Fach (§ 14 Ziff. 6 
der Diplomprüfungsordnung) . . . . 1), Tag 
/. Für das gewählte Fach (§ 14 Ziff. 7 
der Diplomprüfungsordnung) . . . 
Für beide gewählten Fächer (8 14 Ziff, 8 
der Diplomprüfungsordnung) im ganzen 
bis 20 Minuten mündlich 
schriftl, bzw. 
zeiehnerisch 
schriftl. bzw. 
zeichnerisch 
Außerdem Ergänzungsprüfungen in den 
Füchern Ziff. 6 und 7. . . . . bis 15 
Die Noten in sämtlichen Fächern zählen einfach, die für die 
Diplomarbeit erteilte Note zählt doppelt. 
Der Tag ist in der Regel zu 8 Arbeitsstunden angenommen. 
Für das Mass der Anforderungen bei den Prüfungen ist der Um- 
fang bestimmend, in dem die einzelnen Prüfungsfücher an der 
Technischen Hochschule gemäß dem Studienplan vorgetragen werden. 
§ 11. 
Die Berichterstatter stellen in Gemeinschaft mit den Mitbericht- 
erstattern die Aufgaben für die schriftliche und zeichnerische Prüfung 
in ihren Fächern fest, bezeichnen die zuzulassenden Hilfsmitteln und über- 
senden ihre Vorschläge dem Vorsitzenden, der sie, falls er keinen Anstand 
findet, dem Regierungskommissar zur Gegenzeichnung zustellt. Dieser 
gibt die Aufgaben an den Prüfungsvorstand zurück, der sie mit seiner 
Unterschrift versehen, dem Berichterstatter wieder zustellt. Bei Weiter- 
gabe der Aufgaben sind diese stets zu versiegeln. Sämtliche Angehörige 
der Prüfungskommission sowie der Sekretär und die etwaigen weiteren 
Aufsichtsbeamten sind zu strengster Geheimhaltung der Aufgaben ver- 
pfiichtet.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.