Full text: ARCH+ : Studienhefte für architekturbezogene Umweltforschung und -planung (1968, Jg. 1, H. 1-4)

gunsten Ubertriebener Kosten für bestimmte Bauteile auf 
der einen Seite, zu Lasten zu geringer Mittel für andere 
Bauteile auf der anderen Seite wird durch dieses Ver- 
fahren sichtbar und kann vermieden werden, 
Bernd Wendland 
Literatur : 
| Lawrence D, Miles: Value Engeneering, Wertanalyse , 
die praktische Methode zur Kostensenkung. München 
1964 
Der Verfasser führt zur Zeit mit einer kleinen Arbeits- 
gruppe eine Kostenanalyse nach Bauteilen für eine Ber- 
liner Schule durch, um zu untersuchen, wie solche Kosten- 
analysen unter deutschen Bedingungen vorgenommen werden 
den können. Dabei werden gleichzeitig Methoden der 
Kostenplanung entwickelt und theoretisch erprobt. 
In einem weiteren Beitrag soll darüber berichtet werden. 
2 K.Herzog:Das Arbeiten mit Kostenlimits im englischen 
Schulbau, Heft 4 der "Studien und Berichte" des Insti- 
tutes für Bildungsforschung in der Max-Planck-Gesell- 
schaft, 1965, Übersetzung der "Kostenstudie" des Mi- 
nistry of Education, 2. Auflage, London 1957. 
er 
Schon morgen arbeiten wir zurammen 
auf den Gebieten Bedachung, Abdichtung, Bautenschutz. Warum sollten wir uns daher nicht schon 
heute kennenlernen? Machen Sie sich ein Bild über uns, indem Sie unsere Technischen RUBEROID- 
Merkblätter, Leistungsbeschreibungen und Prospekte abfordern. Wir sehen Sie dann vielleicht, wenn wir 
Sie zu einer Baustellenbesichtigung mitnehmen, Ihnen Fotos für Ihre Arbeiten übergeben oder über Fragen 
diskutieren, die Sie interessieren. 
Schreiben Sie uns, wir gehen gern auf Ihre Wünsche ein. 
RUBEROIDWERKE AG 
Niederlassung Stuttgart 
7 S-Obertürkheim, Postfach 360, 
Aprikosenstr. 51, Ruf 33 76 21/22 
Bitte senden Sie mir 
O Ihre Mappe mit allen Prospekten, Leistungsbeschreibungen 
und technischen Merkblättern 
O das „ABC der Dachpappe” 
Name 
AS 
AS 
5:2) 
Adresse 
29-1 
ARCH + 1(1968)H1
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.