Full text: ARCH+ : Studienhefte für architekturbezogene Umweltforschung und -planung (1969, Jg. 2, H. 5-8)

5.62 Grundrißkomponenten zum 3-Personen-Haushalt 
Aufgrund der Bereichsbildung in der Nutzungsanalyse 
(Teil 3) werden Reihen von Grundrißkomponenten inner - 
halb der eingeführten Extrema entwickelt, die sämtlichen 
geforderten Bedingungen entsprechen. 
In Extremum 2 kann nach der Definition die in der Nutzungs - 
analyse geforderte Bedingung: "Einbezogen,aber abtrenn- 
bar" mit der Möglichkeit kurzfristiger Vergrößerung der 
Nutzungsflächen nicht erfüllt werden. Die Nu tzungsflächen 
müssen überdimensioniert werden, um der Bedingung zu ge- 
nügen. 
Es wird ein Extremum 2 "relativ" eingeführt, das zwischen 
Extremum ] und Extremum 2 liegt und alle Bedingungen: 
"Einbezogen, aber abtrennbar" erfüllt. 
Beispiel: Kurzzeitige Vergrößerung der Nutzungsfläche: 
Essen (Nutzungsbereich 2 der Nutzungsanalyse) 
Zur Einschränkung des Arbeitsaufwandes werden die Be- 
grenzungsflächen der Grundrißkomponenten und Grund- 
risse als gerade vorausgesetzt (Entscheidung nach Maximen 
zur Wirtschaftlichkeit der Grundrißorganisation Teil 4). 
Ergebnisse aus der Grundrißkomponentenbildung: Im Extre- 
mum 1 lassen sich auf kleinstem Raum viele (alle) Alter- 
nativen der Zuordnung (s. 3.51.4) verwirklichen. Im Ex- 
tremum 2 sind die Zuordnungsmöglichkeiten auf einen Fall 
reduziert. Möglichkeiten zur langfristigen Realisation der 
Alternativen ergeben sich aus dem Nutzungsaustausch . 
3} 
ARCH + 2 (1969) H.5
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.