IMPRESSUM
Herausgeber:
ARCH+ Verein zur Erforschung des
Verhältnisses von gebauter Umwelt und
gesellschaftlicher Entwicklung.
Redaktion:
Marc Fester, Sabine Kraft, Nikolaus
Kuhnert, Günther Uhlig
Erweiterte Redaktion:
Harald Bodenschatz, Werner Durth,
Adalbert Evers, Friedeman
Gschwind, Roland Günter, Uli Hell-
weg, Dieter Hoffmann-Axthelm, Paul
Hofmann
Korrespondenten:
Carlo Aymonino (Rom), P.H. Chom-
bart de Lauwe, Roger Perrinjaquet
(Paris), Alex Tzonis Dan, Lore Dit-
zen, Klaus Duntze (Berlin), Jörg Kir-
schenmann (Bremen), Sid Auffahrt
(Hannover), Wolfgang Voigt (Ham-
burg), Klaus Novy (Köln), Oskar Holl
(München)
Redaktionsadresse:
ARCH+
Brabantstraße 45
D-5100 Aachen
Tel.: (0241) 50 73 38
Bestellungen, Verlag und Vertrieb:
KLENKES Druck und Verlag GmbH,
Oranienstr. 9, D-5100 Aachen, Tel.:
(0241) 51 24 66
Konto ARCH+-:
Postscheckamt Köln
2805 38-500
(BLZ 370 100 50)
Bezugsbedingungen:
Inland
Einzelheft: DM 10,- DM 12,-
Doppelheft: DM 14,- DM 16,-
Abonnement: DM 44,‚- DM 54,-
Abonnementbedingungen:
Das Abonnement kann mit jedem
gewünschten Heft beginnen, in der
Regel mit dem Heft, das nach dem
Eingang der Bestellung erscheint. Ein
Jahresabonnement umfaßt derzeit 4
Einzelhefte und ein Doppelheft. Kün-
digungen sind 3 Monate vor dem Ende
des auf der jeweiligen Abonnements-
rechnung angegebenen Lieferzeit-
räume möglich.
Diese Abonnementsbestellung kann
innerhalb von sieben Tagen widerru-
fen werden.
Eine Studentenermäßigung gewähren
wir nicht.
Rechte:
Die Redaktion behält sich alle Rechte,
einschließlich der Übersetzung und
der fotomechanischen Wiedergabe
vor. Auszugsweiser Nachdruck mit
Quellenangabe ist gestattet, sofern die
Redaktion davon informiert wird. Für
unverlangt eingesandte Manuskripte
wird keine Gewähr übernommen. Ein
Autorenhonorar kann nicht gezahlt
werden.
Druck: KLENKES GmbH
Satz:
Satzbüro Sigrid Sieben, Reimser Str.
78, 5100 Aachen, Tel. (0241) 73 400
und KLENKES GmbH
Fotoreproduktion:
Auslöser-Bildagentur, Templergraben
43, D-5100 Aachen, Tel. (0241)
347 03 oder 54 33 02
Layout: z
Hans-Jürgen Serwe, Franz-Jörg Feja
Verantwortliche Redakteure:
Günther Uhlig, Marc Fester
Umschlag:
Eric Peters
Inhalt
SF
5
Friedhelm Schrooten
Räuber und Gendarm
Harald Bodenschatz, Armando Kaczmarczyk
FIA T-Lingotto in Turin
Die Krise einer Arbeiterstadt - Stadtplanung ratlos
6
Ingrid Krau
Ein Arbeitslos - ein Wohnungslos
Vom schwierigen Aufbruch zu neuen Ufern
Jürgen Wolf
Stadtentwicklung in der Dauerrezession
Planergruppe GmbH Oberhausen
Mit den Türken kommen die Gärten
9
13
16
SL OA:
21
Klaus Novy
Vom Dilemma einer ökosozialistischen
wirtschaftspolitischen Position
Joachim Berger
Wirtschaftspolitische Voraussetzungen
ökologischen Bauens und Wohnes.
24
EZ SL
4
Sergij Goryanoff, Stefan Krätke, Fritz Schmoll
Konzept für einen kommunalen Wohnungsbau
entwickelt für die Südliche Friedrichstadt Berlin
Dietrich von Beulwitz, Georg Knacke
Mieterselbsthilfe im mehrgeschossigen
Wohnungsbau
Gert Meinhoff, Gerhard Rohde, Heiner Rüschenschmidt
36 Wohnungsgenossenschaft Selbsthilfe Linden
Schüler berichten:
39 Jugendliche bauen Werkstätten selbst
Klaus Novy; Robert Nöll von der Nahmer
Arbeitsbeschaffung im Bausektor
Warum nicht produktive Kreditschöpfung?
Gerd Hamacher
Architekturbüros in der Rezession
33
BZ
46
Neue Serie: Verdrängte Alternativen
(1) Mainz: Blockierte Moderne (Werner Durth)
Friedrich Achleitner
Wiener Architektur der Zwischenkriegszeit
Kontinuität, Imitation und Resignation
S0
59
Neue Serie: Cord Machens: Skizzen aus den USA
Der Einstieg in die Rasterwelt
Harald Bodenschatz, Johannes Geisenhof
Postmoderner Städtebau?
62
Zur IBA-Planung rings um den Askanischen Platz
65 Jahrgangsverzeichnis 1982