Full text: ARCH+ : Zeitschrift für Architekten, Stadtplaner, Sozialarbeiter und kommunalpolitische Gruppen (1984, Jg. 17, H. 73-78)

zugeschrieben worden. Seither gilt auch 
Brooklyn als weitgehend ’umgekippter’ 
Stadtteil - nur noch Queens hält still. 
Mühsam erholt es sich von diesem 
Schock: Gerade erlebte Brooklyn 
Heights - gegenüber von Downtown 
Manhattan mit dem wohl spektakulär- 
sten Blick, den es zu ebener Erde in New 
York gibt - ein ’Brownstone Revival’, die 
Fulton Street wird zur Haupteinkaufs- 
Mall erklärt, und doch ist es ein bißchen 
wie von Westberlin nach Ostberlin zum 
Einkaufsbummel zu gehen. 
Eine halbe Meile weiter nach Osten 
liegt Atlantic Avenue Station der Sub- 
way und Long Island Railroad, in dem 
sich fast alle New Yorker Bahnlinien 
kreuzen. Darüber steht ein altes zerfal- 
lenes Bahnhofsgebäude, rundherum ka- 
putte Häuser und Hütten, freies Ödland 
und eine Bank, die sich Stufe für Stufe 
selbst hochstapelt und mit einer Kuppel 
krönt - im Angesicht dieser Brache wohl 
die monumentalste Bank von ganz NYC. 
Eine Kathedralen-Halle ganz in Mosaik, 
gotisch, mit schmiedeeisernen Seitenal- 
tären, vor denen - vor allem Schwarze - 
Menschen für ein paar Dollars Schlange 
stehen. ) 
Hinter der Bank die ’Brooklyn Aca- setzen Barockauditorium, plauscht in 
demy of Music’ aus hellem Klinkerstein, der Pause im Foyer und knapp davor 
dann das Granada-Hotel, randvoll mit und verschwindet nach kurzem, kräfti- 
obdachlosen Farbigen, und wieder ka- gem Applaus so schnell wie man kam, 
putte Häuser. Ein gruseliger Ort der um ins ’sichere’ Manhattan zurück- 
Großspekulation, die hier ein Zentrum zukehren, durch die Gassen im Village 
der Kultur und Wissenschaften, insbe- Oder in Soho zu schlendern und sich vor 
sondere für Neue Technologien plant. Es dem Einschlafen in seiner gußeisernen 
ist nicht weit zum Navy Yard der Marine. Fabriketage - genannt Loft - noch einmal 
Einstweilen kommt im BAM injedem die schaurig-schönen Augen vorzustel- 
Herbst die Avantgarde-Theater-Musik- len, die um Brooklyns schwarze Ecken 
Tanz-Szene von NYC und aus den lugten. 
Staaten zum ’Next Wave Festival’ zu- Auch hier gelingt das Geschäft: direkt 
sammen, gesponsert vom großen Nach- gegenüber der Academy of Music gibt es 
barn, der ’Manufacturers Hanover schon Cappucino in einem sonst leeren 
Trust’-Bank und zahlreichen nationalen Haus, das Eckhaus wird gerade verma- 
Foundations von Banken und Wirt- kelt, an der anderen Ecke entsteht ein 
schaft, die damit „ihre Anstrengungen kleiner Park mit hohem Zaun; zwei 
fortsetzen, um die Lebensqualität in kleine Theater in der Nähe sollen wieder 
Brooklyn zu verbessern“ - heißt es im eröffnet werden. Die zweifelsohne her- 
Programmheft. vorragende Avantgarde-Kultur von New 
In der Tat ist das BAM wieder zum Ort York und Amerika dient an dieser Stelle 
für Avantgarde-Publikum aus Manhat- der Aufwertung von Brooklyn: ein 
tan geworden. Gehört auch das Gebote- Projekt mit zwei Gesichtern. 
ne wirklich zum Besten dessen, was diese 
Kulturmetropole zu bieten hat. Man 
kommt, sucht sich den kürzesten Wegins Zukunft 
Haus, sitzt im düsteren. aber vollbe- 
Mitten in Manhattan breitet sich ’urba- 
nes’ Leben aus. Chelsea, Greenwich 
Village, East Village, Soho und mittler- 
weile Tribeca sind zu begehrten. Wohn- 
adressen, Flaniervierteln und Künstler- 
gegenden geworden. 
Die Kunstszene im weitesten Sinne 
zwischen Cafe und Kneipe, Atelier und 
Galerie. Boutiaue und Studio hat sich in
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.