Full text: ARCH+ : Zeitschrift für Architekten, Stadtplaner, Sozialarbeiter und kommunalpolitische Gruppen (1984, Jg. 17, H. 73-78)

K . 
apitel 21 
Bau 
z W 
en eines H ER a 
H uf zwei 
auses Hausgrenz wei Seiten ı 
In un Sonniger Le n jedes R 
seren G Außen Platz aums 
AUS einer S edanke Verbindung SCREEN k 
nN DPI un ask a 
eben equen entsteh uhke mit nd Erde skaden). nn (schü 
So S Z Vo en lkove äume Verk tzend. 
wie Sa pontan g n Patter Fenster B NER TR es Dach, D. 
7Zze. anze G NS Feuer platz gen mir im e und ‚ Dach- 
ebäude Bettalko Die wie ich IE bee . 
Dicke Win OR a 
e . sbereic C 
erh E zwischen N MEESES sind llenden abe. 
schiedene D gemeins Haupthaus sind di ungenü €, 
Wir si Reparatu eckenhöh keit Er order und  Anb ab en 
wie SUN N HUN SO WEI Das En REEL en hinten arm ee Die EMS Arber 
i el it, te st ndere eine fü i u heits- 
DH En EEE Pocher 
"Es geschieht mir ers On Pan da Bl EEE Kr N Eier ober aD ad ch die Auflah nach 
AN ; as Bild V werden. de en; di zein. Di um Hancun üb relati rüp rt, der 
Pinszell nisiehr das Gebäude „von 1, or allem haben © Grundstücks mü und Verbindung een x aueh Zustand, 
t, w. ich ei äud ‘htigkei entwi eW n di rk verwi mü m di ng - eran © Verbi and 
Und wenn wi ein Sa e „von gKeıl. ntwick ohnen je Le erwild ssen die V auf di da. di erbi 5 
Ü , S “ , kei ute, di ert si verb erb ie Seiten je-oh ndun 
eines mm EEE Iz „von selbst Garten elt. Auch kein Ge ‚die h sind. V ‘bessern indun itenwe ne di 8 
Laie. ensch eicht N. selbst” ind Ss, der ist d meıns eute das erand „ öffn gen und ge hin rekte 
. Jeder en, sei geschieh u em sich nach Süd er schö chaftsgefü <s desH a, dami en wir | Verkeh ausgeht 
Neh kann es er nun B tes im K. nenü ein Joh en aus nste Teil ühl von  Auptgeh EEE Rü TSWEBE ZU 
Spra men wi s nachprü aumel. opf inten. die es füh annisb gerichte eil des S der hi äudes b direkt ckfront u 
h ir an prüfe ster ode: „die ren rotb t ıst chri hint ezieh auf d der 
Rolls e habe ‚ daß wi gen. er Ich erlaub auch Daum befi und d itte zu eren V enk ie Ter 
enfol n. Seh wir für ei . entw. en wü keine efind en Stü m Kaf erand ann. S wrasse 
andere ge nach en wir rein H orientie erfe zu rden, ih Wege Ch son ühlen fee, zu a nur osinde 
Fü en durch die Pattern eine raum Ar Frei erst ein ‚Shn zu ben nach ine noch a; N Pal: N Werkba Sonne em pa S 
BROT Wirni „eines erns d Fu al. um iraum Haus utzen. hi aus ist uf der T. bank - nschir ar 
rn ichts hi nach er ür Su all di. und posi ) das Sü in un es au erras: oder m, zu 
unsere erforde inzu dem ein üd-orienti iese Pr. ositiven Süd- gen d her ch schö se hab Was wi 
Hau r Vors rt. Wir ‚außer d e groß ntiert oblem Auße en noch zu lauf n, die en. Darü ır 
ses wä tellu we em, zur Rü e, so en Frei e zu 16 n- flies Zu verstä en. se pa rübe 
We —. ng ir werden schen. wie o es Or nnenbeschiener m stelle TE Büsche be OO ar Schritte 
Woch die as Bild ei m wird si en un aupth ne Ter ich mir werde etracht wir un nen wi indun- 
Woche gemacht habe, vie: ich ES Sonne Km a Sen des hin Wennun AA ESCHER 
Ich h leines e, in di ich mir i  alehL LUN Sie i arten Öffnen u n wir eg und erden as abge: SS En 
ch hatte Haus er ich in de sten Tä n, zum ie ist. ei öffne: nlegen Gra hint muß. D gestorb. gestut 
in kleines Haus ode ET A El diese Se enter DE viel Gras wachsen. zwischer EEE cne Gehölz 
n. E us , hinte e. tem Wette ; viellei er Z zu R & isch Li mm 
etwa s sollt oder ein r unser ir müss r eine AT ka verschi m epar en Bä icht, es k en 
aa gen e einen Ra  Werketntt Büro Tag N Verhrinee dies rkbank hina eden- © atur de HR u 
k hi auch bei und s Or und G 
leben u in dem ug, um d aum um att anzu um fe ringen u er Stelle d inau bei E nl. es S 
n und jema arin z fasse V- ‘sonni stzustel nd di esG sstelle iner d as Gebä gt mir, 
Sn Ohne IS u wohn in 5 niger P len, w e Sonn artenseinen N Nechbar® Bä AAN SCRUFEEN ich 
O0 un. Er in einer W en; ein REED latz); dar die SS.  Deobachten, mir bar es Anme m U 
. . ; ’ : „d wün uß f. muß. 
Auf s nicht b vermiete ein Raum erkstatt äume b r an w s ist sch onne s ten, zZ ie Erla scht. I allen. wi 
d enöti n kö „de . sehr richt enıge wieri chein aun V ubnisei m Au , wıe 
vordere em Gru igt wird nnten DW genau und wi n Stell rig, da at UnSC orbaue seinzuh stausch unse 
ander n_ Teil ndstück „Et, z MWEDES Deshalb zu studi ee deshalb di durch die Mrd E Nachb zu kön andeln, bi denke ach 
N tus Haus ein W befind möglich i muß d eren hab die Si die fä „Es i hbarn nnen - d _ bis an sei 
zufü und wei ohnh et sich i Um im N as H en. ituatio ällen: ist im nicht anund inen 
schoß d ügen blei weiter hi u. ım Um positt orde aus a n G ; doch di mer sch mehr er W 
2 bt inte 3 noch ei ich d iven A n des G uch s . rundstü die Bä chade. ei vers CE 
N rechlosse  Wohnh noch. d neineG ein zwi as Ha ußenr. rund so weit wi und di ücks w äume i , einen chattet 
Ich sen wird auses du, aß das arage; ischen G us weit au ZU EEE li wie und je ande achsen z im hinte Baum z 
3000 entschloß rch A Oberge- ausgew arage nach hi aben Segen. vor al ren kö u dicht; eren Tei N 
D oß mit ußent ge- gib ogen und d inte , plazi Garte lem hi nnen si ‚eine il des 
etwa 8 ollar fü ich da reppen tes Ra eh Raum fe  Balmen vo N Balls ae ilft es, d ich bess r wenige 
(kein Dollar pre Material nich gericht um für um freiläß men vo aß es südlich ubesse ‚den nördli er entlalten; 
eine L pro Q rial a t meh 8 etes H ein vo t. In di rnein We 1e Rich rn, ind liche ten; 
wir von ohnkost uadrat uszugeb r als 5 m lan Haus, d n No diese en nn ich tune- h em. n n Teildes 
8 ‚ das rden r La garten Re, g hat unm es 
ausgeh einem DO: da N elbr te fü en. Bei estehend ist. W. in etw. nach Sü ge Ba kombi paratu ER ehr au 
chen. Qu elbst r Materi Dlex, en as di a4m üde arten inie r des ch 
SCHEN Ss EHEN au) N Connt ial Haus verbun Bann betail Verbin A and  ieduiperen A Sr stelle Os RD 
gl abe 20) konnen demnach sin SE en 16 ich mir den Dach- 
Sm ich fü werf N innvolL Badezi tn bestehende: RO Stelle stecke jer Bäu or, vV ch- 
Gebäud ür d N under: d nvoll, ei adezi estehenden EEE St schön ei He Am Oster d 
au as ind ‚das s , Ein mmer; ende ih ecke „ein m OO en 
eklsale Ta der Seh senat zwie a um Ihn en in den scrahm An On 
nzahl reich Di e Stell zwisch ser tei zu: ent Müt n ‘Ba ähre L rt 
Ein der S € ie all e. end ilen. Dafi - gesch umbe age 
inpers tock A 'gemei en Hä afü sorgfälti 1085 stand ei ab, 
Süd sonenh werk nzahl eine F äusern ei T orgfältig senen A einz 
-orienti ausha S schü der orm dı eine einfac er zu arbei ugen ) es 
Verbundene Ci 5 Freiraum” Das En © Stockwerke, er fol. Haan Form der Be Oh MP ich 
iv ebä a ; . ) oh ei a r di nu 
A e Re (Ten De RN 
ngang i es O z ruktu erprob öcki . , s gib zur St ir den Ss en 
Ha g ım rtes Ge r mit ei en wi iges Gebä vo ibt zwei ellun Zu M 
Haupteingang = NE Dieser  Schlafmanst ebäude sei Aut der hit Zugänge EEE nn 
Dachkaskader gsraum noehen ee En @ fa ha) N zu Ha ‚gänge. 
ch np mit e nde istöcki N SID OBCrOn ie kann W rand us - € 
Schürtende kann r nach Sü des G ige Tei oberen Zugä kann e o kann a oder ntweder 
Arkade ndes Dach die N ERON ES oh . am komme i SAVE der 
bges wäre. Si mans ch wä chgart legen inga ch üb ieren? _ je werd legen 
ES PO an arde i DENE ), (Een 7 EEE en beide 
Eingangsraum A DS N OEL CE SET OE C— Kingang Tch hatte ursprüm zum Fallen 
Zen Bli als Bühne Se en Sn dem eingeschos groß Chr Ver Doch N mit En Asse ZUM 
Geweben  aOralicher Nac De Tochdach nach She Re sche fe e würden T N CF OUR de 
rh Hell u Mater Det xon Dachkaskaden, Schrit nach ein weni sehe ich N Sihen ichn en Einga oder 
EZ SKOCHE nd Dunkel ol Norden nk  EOHEE wir durch Damit nase de Brombes dem Ha RES AOER UBER 
r planen A niedri wird, wä eine ser ie noch eerstr. aus I1i vor mi gen 
im Sü . Alkov Ze, alko ‚ wäre e zu hohe des Ei steht auch un egt, ge 1r, de 
bietet Sich und am Ei  Drcher min Dan Stelle, an deı M DET enau hinter 
sich r hier ei inga r müß er Zu. und d er kleinen Si n beid azie 
ch rund eine ng 8 te es ıd den R man n Sit en Seiten 
niedr um Vera eben: vi auch mir b ahm in der zplatz eiten 
iger Däche das SEO B an. Een EEE ol der En fen 1 Eine 
Ts niedri äude < o ergäb aus 5 nicht Vor, viellei gangstü en kann: 
1g gen eine Rei © s gebuch viel eicht ür stell an; 
ug, daß m She honden N ante Da ich: ein ESCHE sich 
ansie henden inten lie ich weiß enig na t oder 
anneh Haus, n. gen wird ‚ daß d ch vorn 
me, daß 1ach No ‚ neben dem Bade- 
die b . rden em b 
eide zu este- 
n Gebäud und da i 
ude durch ich 
eıne 
Ps
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.