Full text: ARCH+ : Zeitschrift für Architekten, Stadtplaner, Sozialarbeiter und kommunalpolitische Gruppen (1985, Jg. 18, H. 79-83)

Kay Friedrichs 
Schöne neue Bauwelt N rer Provenienz, vermischt oder collagiert. Entweder historisierend, 
„Science fiction” ist mehr als erfundene Wissenschaft, ist die Über- „modern” oder als Durcheinander sämtlicher Stile aller Epochen, 
treibung aller Angste und Hoffnungen, verschoben in eine Zeit,die quer durch alle mondialen Kulturen. Herausragendes Beispiel 
wir nicht mehr zu erleben brauchen/dürfen. Die Architektur der derartiger Kulissenarchitektur, der 1980 von Ridley Scott gedrehte 
Zukunft ist unbeschreibbar. So weichen denn auch alle, die mit „BLADE RUNNER”: Neben drei in LOS ANGELES beheimate- 
ihrer Beschreibung zu tun haben, auf die Vergangenheit aus. Unter ten Gebäuden, Ennis-Building (Frank Lloyd Wright, 1924), Union- 
heutigen Umständen sind das in erster Linie „Film- oder Kulissen- Station (J. D. Parkinson, H. Sacks, 1938) und Bradbury-Building 
architekten”, weitschauende und sensible Propheten, die intuitiv (George Wyman, 1893), bilden Versatzstücke aus TOKIO, HON- 
das fortsetzen, was die Gegenwart in ihrem „Schoße trägt”. Ihre KONG, LONDON und NEW YORK Scott’s Scenario für L.A. im 
„virtuelle Architektur” kümmert sich weder um topographische, Jahre 2019". Neben diesem seit Jahrzehnten prägendsten „Archi- 
geschichtliche noch um soziale Zusammenhänge, aus denen her- tekturfilm” sei an dieser Stelle noch auf BRAZILO (Terry Gilliam), 
aus „wirkliche Architektur” entstand. Gebäude, oder lediglich Teile DER WÜSTENPLANET (David Lynch), die Schlußszene in 
desselben, werden mit anderen Architekturen grundlegend ande- UNHEIMLICHE BEGEGNUNG DER 3. ART (Spielberg) und 
> S. 62 
Der Piccadilly-Circus in London, Chinatown und Fragmente anderer Metropolen Empfangssäle mit ägyptisch anmutenden Palmsäulen knallen auf Panoramaglas- 
bilden die Vision einer „post-historischen Urbanität“. Die Straßen sind verstopft. wände mit automatischer Verdunkelung. Die Kostüme verarbeiten die 20er und 50er 
Luftfilter und Plastikmäntel schützen vor der Umwelt. Jahre und mischen diese Stilelemente mit der Punkmode der 80er Jahre. Eine verwir- 
rende „Bri-Collage“ (Moebius), die sich auch bei den Autos wiederspiegelt. Sie um- 
fassen die mondiale Modellpalette der letzten dreißg Jahre. 
HARRISON FORD 
SÖDE ÄRUNNER 
HARRISON FORD 
BÄDE ARE: 
Fortsetzung von S. 60 
simuliert, so wenig wird der Architekt vor seinem CAD-Arbeits- CAD-nutzende Architekten werden sich - kann man daran zwei- 
platz sein früheres Entwurfshandwerk simulieren können. feln? - neue Fertigkeiten zur Abstraktion aneignen müssen. So wie 
Außerdem wird es darum gehen, neue Dimensionen zu eröffnen: sie ihre angestammten Arbeitsgeräte beherrscht hatten, so werden 
den Schritt aus dem 3-D-Anschauungsraum hinaus in die Vieldi- sie lernen müssen, CAD-Systeme zu beherrschen - und das 
mensionalität der n-Tupel zu vollziehen. Analog zu anderen An- schließt ein, Wissen zu erwerben darüber, wie CAD-Systeme aufge- 
wendungsfällen computerunterstützten Designs - zum Beispielder baut sind, was sie leisten können und wo ihre Grenzen liegen. Sie 
cw-Wert-Optimierung beim Karosserieentwurf - wird man Berech- werden sich mit Informatik beschäftigen müssen. 
nungs- und Simulationsprogramme entwickeln, die es ermöglichen 
werden, physikalische Eigenschaften zu entwerfender Objekte zu Ahmerkungseh: 
PrOENOSMAISrEN (Wärmeleitfähigkeit, Temperaturfortpflanzung, 1) Vgl.: Buchowiecki, Walter: Handbuch der Kirchen Roms, Bd. II, 
Spannungsverläufe infolge von Setzungen oder dynamischen Bela- Wien 1970, S. 199ff 
stungen). Beliebige Punkte eines Objektes werden dann neben 2) Klee, Paul: Das Bildnerische Denken, Basel 1971, S. 24 
ihren räumlichen Koordinaten (die - wir sagten es bereits - aus dem De TEE TOR Ta Feichnmngen Kliees für seine Lehre am Bauhaus aus 
Nachvollzug des Konstruktionsplans von definierten Operationen Klee, S. 113 i 
auf der Menge aktuell gültiger graphischer Grundkörper bestimmt Kandinsky, Wassily: Punkt und Linie zu Fläche, 1926, Bern 1973, S. 100 
werden) in den überdreidimensionalen Komponenten des n-Tu- Kandinsky. 80 
Klee, S. 149 
pels mit den Ergebnissen solcher Berechnungen attributiert. Diese ‚) Taut, Bruno: 1920-1922, Frühlicht, eine Folge für die Verwirklichung des neuen 
Attribute können schließlich als Farb- oder Blinkstatus- oder Inten- Baugedankens, Frankfurt/Wien 1963, S. 16 KA . 
sitätscodierung in die Darstellung auf dem Ausgabemedium einer © 48. Zu diesem Abschnitt: Purgathofer, Werner: Graphische Datenverarbeitung, 
CAD-Installation eingeblendet werden, so daß sie beim Fortschrei- 9) Dieses Wort haben wir von Helmut Costard aus seinem Film „Echtzeit” 
enAdes Entwerfens berücksichtigt worden können (nicht SE 10) Der Bl wurde mit dem CAD-System RADAR erstellt. Für seine freundliche 
solange es sich nicht um einen Regelkreis mit automatischen Opti- Hilfe möchten wir Herrn Lohonyai ausdrücklich danken. 
mierungsalgorithmen handelt). I1 Das Simulationsprogramm wurde 1965 von Frieder Nake geschrieben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.