Full text: ARCH+ : Zeitschrift für Architektur und Städtebau (1987, Jg. 20, H. 88-92)

Fostvertriebsstück * G 5416 F * Gebühr bezahlt * 
Arch* Abo-Verwaltung: Hundertmorgen 
Medienversand, Forstbergstr. 7, 6107 Reinheim 2 
JE] 
^ 
QQ 
DA 
di 
| 
+ 
Holz - als Baustoff immer beliebter 
Neue Erkenntnisse beim Holzschutz und moderne Bearbeitungsver- 
fahren, Holzwerkstoffplatten und Brettschichtholz gestatten heute 
Konstruktionen, von denen man früher nicht zu träumen gewagt hätte. 
Verbindungsmittel aus Stahl machen es möglich, elegantere Lösungen 
zu entwickeln. Von der Industrie hergestellte Kunstharze führen zu 
neuen Klebern und Oberflächenbeschichtungen. 
Alle diese Erfindungen und der Ruf des Holzes warm, gesund und 
besonders umweltfreundlich zu sein, lassen diesen natürlichen Baustoff 
immer beliebter werden. Beispiele moderner, erprobter Holz- 
Konstruktionen mit Erläuterungen haben daher für den Architekten wie 
den Bauingenieur und den Studierenden einen besonderen Stellenwert. 
| 
di 
Pd 
x" 
Wo aber gibt es das fundierte Grundlagenbuch? 
Gleichermaßen als Antwort auf diese Frage wurde jetzt ein handfestes 
Arbeitsmittel herausgebracht: 
Scheer/Muszala/Kolberg DER HOLZBAU * 
In diesem Band von international anerkannten Fachleuten findet man 
hervorragende Grundlagen für die vielfältigen Möglichkeiten des Bauens 
mit Holz. Einen Großteil des Buches nehmen Zeichnungen und Fotos 
technisch interessanter Konstruktionen ein. Dabei sind moderne 
Lösungen ebenso vertreten wie konservative Formen. 
Die konstruktiven Darstellungen zeigen das Holz in unterschiedlicher 
Verwendung: Ausgehend von den Grundlagen wie Holzschutz, 
Holzverbindungen, Dimensionierung und der Bauphysik werden 
behandelt: Hausdächer, Holzhäuser in Tafelbauart, Geschoßbauten in 
Skelettbauweise, Hallenkonstruktionen, Fußgängerbrücken. 
Ein fundiertes Buch mit über 600 Abbildungen. Mehr noch: ein 
ausgezeichnetes Arbeitsmittel, wenn es um materialgerechte eigene 
Konstruktionen und Gestaltungen mit Holz geht! 
* Scheer/Muszala/Kolberg, Der Holzbau. Material, Konstruktion, Detail. 
136 Seiten mit 490 Zeichnungen, 144 Fotos, 23 Tabellen. Format 24x25 cm. 
2. Auflage 1987. In Balacron gebunden, 58,- DM. 
Erschienen in der 
zala 
Kolnerg 
E 
don 
i. 
Material 
Konstruktion 
Detail 
Verlagsanstalt 
Alexander Koch 
Verlagsanstalt Alexander Koch - Stuttgart 
ISSN 0587 - 3452
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.